Startseite Geschäfts-einblicke Andere Chinesische Esskultur: Trinketikette, Yin-Yang-Philosophie und Tischmanieren

Chinesische Esskultur: Trinketikette, Yin-Yang-Philosophie und Tischmanieren

Ansichten:6
Von WU Dingmin am 21/02/2025
Stichworte:
Chinesische Kochkultur
Yin und Yang
Tischmanieren

Trinketikette bei chinesischen Banketten

Trinken nimmt einen wichtigen Platz bei chinesischen Banketten ein. Gesellschaftliche Abendessen sind in der Regel eine Reihe von Trinksprüchen mit Pausen, um zwischendurch Essen hinunterzuschlingen. Das Anstoßen ist obligatorisch, und das Trinken von Spirituosen beginnt mit einem Trinkspruch zu Beginn der Mahlzeit. Nach diesem ersten Trinkspruch steht das Trinken und Anstoßen allen offen. Nachfolgende Trinksprüche können von Person zu Person oder an die Gruppe als Ganzes gerichtet werden. Es ist unhöflich, einen Trinkspruch abzulehnen, aber es ist nicht notwendig, das Glas zu leeren, obwohl dies respektvoller ist. Wenn Sie durstig sind, können Sie Bier oder ein alkoholfreies Getränk individuell trinken, aber wenn Sie lieber hochprozentigen Alkohol trinken, sollten Sie jemandem an Ihrem Tisch in die Augen schauen, lächeln und Ihr Glas heben und gemeinsam trinken. Bier oder alkoholfreie Getränke können auch zum Anstoßen verwendet werden. Es ist auch unhöflich, sein eigenes Glas zu füllen, ohne zuerst die Gläser aller anderen zu füllen. Dies gilt für alle Getränke und nicht nur für Alkohol. Wenn Sie das Glas eines anderen füllen, ist es höflich, es so voll wie möglich zu füllen, ohne dass die Flüssigkeit über den Rand schwappt. Dies symbolisiert vollen Respekt und Freundschaft.

Yin - Yang Philosophie in der chinesischen Küche

Die Philosophie von Yin und Yang liegt im Herzen der chinesischen Kultur. Wörtlich genommen bedeuten Yin und Yang die dunkle Seite und die sonnige Seite eines Hügels. Menschen denken oft an Yin und Yang als gegensätzliche Kräfte. Es ist jedoch wirklich angemessener, sie als ein ergänzendes Paar zu betrachten. Die Chinesen glauben, dass Probleme nicht entstehen, wenn die beiden Kräfte kämpfen, sondern wenn ein Ungleichgewicht zwischen ihnen in der Umwelt besteht.

Das traditionelle Symbol für die Kräfte von Yin und Yang wird manchmal als zwei Fische beschrieben, die Kopf an Schwanz schwimmen.

Wie bezieht sich das Konzept von Yin und Yang auf Lebensmittel? Eine grundlegende Einhaltung dieser Philosophie findet sich in jedem chinesischen Gericht, von gebratenem Rindfleisch mit Brokkoli bis zu süß-saurem Schweinefleisch. Es gibt immer ein Gleichgewicht in Farben, Aromen und Texturen. Der Glaube an die Bedeutung der Einhaltung der Prinzipien von Yin und Yang in der Ernährung geht jedoch weiter. Bestimmte Lebensmittel sollen Yin- oder kühlende Eigenschaften haben, während andere Yang- oder wärmende Eigenschaften haben. Die Herausforderung besteht darin, eine Ernährung zu sich zu nehmen, die ein gesundes Gleichgewicht zwischen den beiden enthält. Bei der Behandlung von Krankheiten wird ein orientalischer Arzt häufig Ernährungsumstellungen empfehlen, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Yin und Yang im Körper wiederherzustellen. Angenommen, Sie leiden an Sodbrennen, verursacht durch den Verzehr von zu vielen scharfen (yang) Lebensmitteln. Anstatt Antazida zu nehmen, werden Sie wahrscheinlich ein Rezept für Kräutertees mit nach Hause nehmen, um die Yin-Kräfte wiederherzustellen. Ebenso werden Husten oder Grippe eher mit Ernährungsumstellungen als mit Antibiotika oder Hustenmitteln behandelt.

Fast kein Lebensmittel ist rein Yin oder Yang – es ist eher so, dass eine Eigenschaft dazu neigt, zu dominieren. Deshalb gibt es unter Experten keine vollständige Einigkeit darüber, welche Lebensmittel Yin- oder Yang-Kräfte aufweisen. Dies unterstreicht auch, dass es nicht so sehr die einzelnen Zutaten sind, sondern das Gleichgewicht und der Kontrast zwischen den Zutaten in jedem Gericht, die wichtig sind. Interessanterweise haben auch Kochmethoden mehr eine Yin- oder Yang-Eigenschaft, wie die folgende Liste zeigt.

Kochmethoden:

Yin-Eigenschaften:

  • Kochen
  • Pochieren
  • Dämpfen

Yang-Qualitäten:

  • Frittieren
  • Rösten
  • Pfannenrühren

Allgemeine Tischmanieren, die Respekt widerspiegeln

Als ein Land, das großen Wert auf Höflichkeit legt, ist unsere Esskultur tief in der Geschichte Chinas verwurzelt. Als Besucher oder Gast in einem chinesischen Zuhause oder einem chinesischen Restaurant werden Sie feststellen, dass Tischmanieren unerlässlich sind und die besonderen Höflichkeiten, die gezeigt werden, werden unweigerlich zur Freude Ihrer Mahlzeiten beitragen und Sie in guter Stimmung halten.

Es ist wirklich ein bewundernswerter Brauch, andere am Tisch zu respektieren, einschließlich der Alten, der Lehrer und der Gäste, während man sich gut um die Kinder kümmert. Die Chinesen betonen die kindliche Pietät die ganze Zeit. Die Praxis, den älteren Familienmitgliedern zuerst das beste oder feine Essen zu präsentieren, wird seit unzähligen Generationen beobachtet. In alten Zeiten führten die einfachen Leute ein bedürftiges Leben, aber sie versuchten immer noch ihr Bestes, um die ältere Mutter oder den Vater zu unterstützen, die es als selbstverständlich ansahen.

Obwohl die Gastgeber in China alle freundlich und gastfreundlich sind, sollten Sie ihnen auch Respekt zeigen. Bevor Sie mit dem Abendessen beginnen, kann der Gastgeber einige Begrüßungsworte anbieten. Gäste sollten nicht anfangen zu essen, bis der Gastgeber sagt: „Bitte genießen Sie sich“ oder etwas Ähnliches, andernfalls deutet dies auf Respektlosigkeit hin und verursacht Unmut.

Wenn Gastgeber Gerichte auf den Tisch stellen, werden sie die Hauptgerichte in der Mitte anordnen, mit den unterstützenden Gerichten gleichmäßig darum herum platziert. Wenn die Hauptgerichte in dekorativer Form entweder durch Schnitt oder andere Mittel zubereitet werden, werden sie so platziert, dass sie den wichtigsten Gästen und älteren Menschen am Tisch zugewandt sind. Dies verkörpert auch Tugend.

 Spezifische Tabus in den chinesischen Tischmanieren

  1. Stecken Sie niemals Ihre Essstäbchen aufrecht in die Reisschüssel, legen Sie sie stattdessen auf Ihr Gericht. Andernfalls gilt dies als äußerst unhöflich gegenüber dem Gastgeber und den anwesenden Senioren. Der Grund dafür ist, dass, wenn jemand stirbt, das Heiligtum für ihn eine Schale mit Sand oder Reis enthält, in die drei Räucherstäbchen aufrecht gesteckt sind. Wenn Sie also Ihre Essstäbchen in die Reisschüssel stecken, sieht es aus wie das Heiligtum und ist gleichbedeutend damit, einer Person am Tisch den Tod zu wünschen.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Tülle der Teekanne auf niemanden zeigt. Es ist unhöflich, die Teekanne so abzustellen, dass die Tülle auf jemanden zeigt. Die Tülle sollte immer dorthin gerichtet sein, wo niemand sitzt, normalerweise einfach nach außen vom Tisch.
  3. Schlagen Sie nicht mit Ihren Essstäbchen auf Ihre Schüssel, da dies als Beleidigung für den Gastgeber oder den Koch angesehen wird. Bettler klopfen auf ihre Schüsseln, und auch wenn das Essen in einem Restaurant zu langsam kommt, klopfen die Leute auf ihre Schüsseln. Wenn Sie in jemandes Haus sind, ist es, als würden Sie den Gastgeber oder den Koch beleidigen.
  4. Versuchen Sie niemals, einen Fisch selbst zu wenden und zu entgräten, da die Trennung des Fischskeletts von der unteren Hälfte des Fleisches normalerweise vom Gastgeber oder einem Kellner durchgeführt wird. Abergläubische Menschen glauben, dass Unglück folgen wird und ein Fischerboot kentern wird, wenn Sie dies tun. Dies gilt insbesondere für die Südländer in China (um genau zu sein, wie die Provinzen Guangdong, Guangxi und Fujian usw.), da die Südländer traditionell die Fischerbevölkerung sind.
WU Dingmin
Autor
Professor Wu Dingmin, ehemaliger Dekan der Fakultät für Fremdsprachen an der Nanjing Universität für Luft- und Raumfahrt, ist einer der ersten Englischlehrer Chinas. Er hat sich der Förderung der chinesischen Kultur durch den Englischunterricht verschrieben und war als Chefredakteur für mehr als zehn verwandte Lehrbücher tätig.
— Bitte bewerten Sie diesen Artikel —
  • Sehr arm
  • Arm
  • Gut
  • Sehr gut
  • Exzellent
Empfohlene Produkte
Empfohlene Produkte