Startseite Geschäfts-einblicke Andere Li Bai und Du Fu: Zwillingsriesen der chinesischen Dichtung

Li Bai und Du Fu: Zwillingsriesen der chinesischen Dichtung

Ansichten:5
Von WU Dingmin am 21/02/2025
Stichworte:
Li Bai
Du Fu
Tang-Dichtung

Li Bai und Du Fu werden oft als die beiden größten Dichter in der literarischen Geschichte Chinas angesehen.

Li Bai: Der "Unsterbliche Dichter" und seine poetische Welt

Li Bai oder Li Po (701—762), bekannt als der „Unsterbliche Dichter“, lebte während der Tang-Dynastie. Ungefähr 1.100 seiner Gedichte sind heute noch erhalten. Li Bai ist bekannt für die extravagante Vorstellungskraft und die auffällige taoistische Bildsprache in seiner Dichtung sowie für seine große Liebe zum Alkohol. Wie Du Fu verbrachte er einen Großteil seines Lebens mit Reisen, obwohl es in seinem Fall daran lag, dass sein Reichtum es ihm erlaubte, und nicht, weil seine Armut ihn dazu zwang. Es wird gesagt, dass er im Jangtse ertrank, nachdem er betrunken von seinem Boot gefallen war, als er versuchte, das Spiegelbild des Mondes zu umarmen.

 

Eines von Li Bais berühmtesten Gedichten ist „Allein trinken im Mondschein“, das ein gutes Beispiel für einige der bekanntesten Aspekte seiner Dichtung ist.

Ein Becher Wein, unter den blühenden Bäumen,

Ich trinke allein, denn kein Freund ist in der Nähe.

Ich hebe meinen Becher und rufe den hellen Mond;

Denn er wird mit meinem Schatten drei Männer machen.

Der Mond, ach, ist kein Weintrinker;

Lustlos schleicht mein Schatten an meiner Seite.

Doch mit dem Mond als Freund und dem Schatten als Sklave,

Ich muss fröhlich sein, bevor der Frühling vergeht.

Zu den Liedern, die ich singe, flackert der Mond mit ihren Strahlen;

Im Tanz verheddert sich mein Schatten und bricht.

Während wir nüchtern waren, teilten drei den Spaß;

Jetzt sind wir betrunken, jeder geht seinen Weg.

Mögen wir lange unser seltsames, lebloses Fest teilen;

Und treffen uns schließlich am Wolkenfluss des Himmels.

Du Fu: Der "Dichterhistoriker", der die Wechselfälle der Tang-Dynastie widerspiegelt

Du Fu (712—770) war ein bedeutender Dichter der Tang-Dynastie. Die Anthologie von Du Gongbu ist die gesammelten Werke von Du Fu, einschließlich über 1400 Gedichten und über 30 Artikeln.

In einer Zeit des Niedergangs und der Unruhen der Tang-Dynastie lebend, spiegeln Du Fus Gedichte die Leiden der einfachen Leute während der An Lushan-Shi Siming-Rebellion und umfassende Aspekte des sozialen Lebens jener Zeit wider. Solche Gedichte wie die Ballade der Streitwagen, die „Drei kleinen Beamten“, d.h. der Beamte in Shihao, der Beamte in Xin’an und der Beamte in Tongguan, und die „Drei Trennungen“, d.h. die Trennung bei der Heirat, die Trennung aufgrund des Verlusts des Zuhauses und die Trennung im hohen Alter, sind durchdrungen von seinem intensiven Interesse an seinem Land und seinem Volk und spiegeln den Niedergang der Tang-Dynastie von ihrer Blütezeit wider. Er wurde daher von chinesischen Kritikern als Dichterhistoriker und Dichterweise bezeichnet, während die Bandbreite seines Werkes es ihm ermöglicht hat, westlichen Lesern als „der chinesische Virgil, Horaz, Ovid, Shakespeare, Milton, Burns, Wordsworth oder Hugo“ vorgestellt zu werden. Es gibt eine Reihe bemerkenswerter Übersetzungen von Du Fus Werk ins Englische.

WU Dingmin
Autor
Professor Wu Dingmin, ehemaliger Dekan der Fakultät für Fremdsprachen an der Nanjing Universität für Luft- und Raumfahrt, ist einer der ersten Englischlehrer Chinas. Er hat sich der Förderung der chinesischen Kultur durch den Englischunterricht verschrieben und war als Chefredakteur für mehr als zehn verwandte Lehrbücher tätig.
— Bitte bewerten Sie diesen Artikel —
  • Sehr arm
  • Arm
  • Gut
  • Sehr gut
  • Exzellent
Empfohlene Produkte
Empfohlene Produkte