Zu den gängigen Dekorationsstilen gehören der moderne minimalistische Stil, der pastorale Stil, der chinesische Stil, der europäische klassische Stil usw. Im Folgenden werde ich die Merkmale dieser vier Stile im Detail vorstellen:
1. Moderner minimalistischer Stil
Einfachheit: Der minimalistische Stil zeichnet sich durch keine komplexen Dekorationen oder umständlichen Verzierungen aus. Es werden weniger und stromlinienförmigere Elemente verwendet, hauptsächlich einfache Linien, geometrische Formen und Volltonfarben, wodurch der gesamte Raum sauber und erfrischend wirkt.
Raumgefühl: Es betont die Transparenz und Geräumigkeit des Raumes. Unnötige Trennwände werden reduziert, sodass der Blick frei durchdringen kann. Auch die Platzierung der Möbel konzentriert sich auf die Fluidität des Raumes und vermittelt ein Gefühl von Offenheit und Helligkeit.
Praktikabilität: Die Funktionalität wird priorisiert. Das Design von Möbeln und Dekorationen basiert darauf, die tatsächlichen Wohnbedürfnisse zu erfüllen. Es konzentriert sich auf Stauraum und die rationale Nutzung des Raumes. Integrierte Schränke, Schlafsofas usw. können maßgefertigt werden, die sowohl schön als auch praktisch sind.
Farbabstimmung: Die Farbauswahl ist relativ einfach. Neutrale Farben wie Schwarz, Weiß und Grau werden meist als Haupttöne verwendet, mit einer kleinen Menge an leuchtenden Farben als Akzente, wie Gelb, Blau usw., wodurch der Raum modischer und großartiger wirkt.
2. Pastoraler Stil
Natürliche Elemente: Es propagiert die "Rückkehr zur Natur" und verwendet ausgiebig die rustikalen Texturen natürlicher Materialien wie Holz, Stein, Rattan und Bambus, um die Textur und Wärme der Natur zu zeigen. Auch die Innenbegrünung ist üblich, mit verschiedenen Grünpflanzen und Blumen, die eine natürliche, einfache und elegante Atmosphäre schaffen.
Farbverwendung: Die Farben stammen hauptsächlich aus der natürlichen Farbpalette, wie Off-White, Hellgelb, Hellgrün, Braun usw. Diese Farben vermitteln ein frisches, komfortables und weiches Gefühl, als ob man sich in der Natur befindet.
Möbelmerkmale: Die Möbel haben eine einfache und rustikale Form, meist aus Massivholzmaterialien wie Kiefer und Toon. Der Produktionsprozess ist meist handgefertigt und behält die ursprüngliche Textur und Maserung des Holzes bei. Die Linien der Möbel sind in der Regel rund und glatt und vermitteln ein warmes und komfortables Gefühl.
Dekorative Details: Auf Details in der Dekoration wird geachtet. Stoffe mit Mustern wie Blumen, Streifen und Karos werden häufig verwendet, wie Vorhänge, Sofabezüge und Kissen. Diese Stoffmuster verleihen dem Raum einen starken pastoralen Geschmack. Manchmal werden auch einige dekorative Gegenstände mit ländlichen Merkmalen kombiniert, wie Retro-Kronleuchter, Wandleuchten, Keramikornamente und Schmiedeeisenprodukte.
3. Chinesischer Stil
Symmetrisches Layout: Das Gesamtlayout folgt dem Prinzip der Symmetrie und strebt nach Balance und Stabilität, was ein feierliches und elegantes Gefühl vermittelt. Die Möbel im Wohnzimmer werden normalerweise symmetrisch auf beiden Seiten der Mittelachse platziert.
Farbabstimmung: Die Farben sind hauptsächlich dunkel und stabil, wie Rot, Braun, Schwarz usw., die die Ernsthaftigkeit und Eleganz des chinesischen Stils widerspiegeln. Gleichzeitig werden einige helle Farben als Akzente verwendet, wie Weiß und Beige, um die Raumfarbe reicher und koordinierter zu machen.
Traditionelle Möbel: Die Möbel übernehmen meist die Stile der Ming- und Qing-Dynastien, wie den Armlehnstuhl, den Tisch der acht Unsterblichen, den Paravent, das antike Regal usw. Die Materialien sind meist hochwertige Harthölzer wie Mahagoni und Sandelholz. Nach aufwendiger Schnitzerei ist die Handwerkskunst exquisit, die Form ist schön und sie hat einen hohen künstlerischen und Sammlerwert.
Dekorative Details: In dekorativen Details wird der natürliche Charme propagiert. Schnitzereien von Blumen, Vögeln, Fischen und Insekten sind kunstvoll gefertigt und voller Veränderungen, die den Geist der traditionellen chinesischen Ästhetik voll widerspiegeln. Einige traditionelle dekorative Elemente werden ebenfalls verwendet, wie chinesische Gitter, Fensterläden, Kalligraphien und Gemälde, Porzellan, Antiquitäten usw., die dem Raum eine starke kulturelle Atmosphäre verleihen.
4. Europäischer klassischer Stil
Prächtige Dekoration: Es wird betont, prächtige Dekorationen zu verwenden, um eine luxuriöse Atmosphäre zu schaffen, wie große Kristallleuchter, exquisite Wandgemälde, komplexe Stuckverzierungen usw. Diese dekorativen Elemente zeigen die Raffinesse und den Luxus des europäischen klassischen Stils.
Farbverwendung: Die Farben sind relativ reich. Gold, Silber, Weiß, Beige usw. werden meist als Haupttöne verwendet, mit dunklem Holz oder Stein, wie Braun und Schwarz, um einen scharfen Kontrast zu bilden, wodurch der Raum prächtiger und großartiger wirkt.
Möbelform: Die Möbel haben eine schöne Form und geschmeidige Linien, meist mit gebogenen Linien und Flächendesigns, die die Eleganz und Romantik des europäischen klassischen Stils widerspiegeln. Die Möbelmaterialien sind meist hochwertige Hölzer wie Mahagoni und Eiche. Die Oberfläche ist fein geschnitzt und poliert und wird dann mit exquisiten Beschlägen wie Griffen und Rollen kombiniert, wodurch die Möbel noch prächtiger und filigraner wirken.
Raumlayout: Im Raumlayout wird auf Achsensymmetrie geachtet, um eine große Dynamik und eine feierliche Atmosphäre zu verfolgen. Durch große französische Fenster, geräumige Korridore usw. wird die Offenheit und Transparenz des Raumes gezeigt.
Die oben genannten sind die Merkmale dieser vier Stile. Wenn Sie interessiert sind, können Sie den Stil wählen, der zu Ihnen und Ihrer Familie passt.