Startseite Geschäftseinblicke Produktbeschaffung Wie man Holzsägeblätter auswählt

Wie man Holzsägeblätter auswählt

Ansichten:18
Stichworte:
Holzsägeblätter
Schneidklingen

Im Produktionsprozess von Holzmöbeln werden alle Arten von mechanischen Geräten verwendet, die direkt mit dem Holz in Kontakt stehen und eine Schneid- oder Fräsfunktion haben, wie das Sprichwort sagt: "Das Schärfen der Messer verschwendet keine Zeit des Arbeiters", um alle Arten von Maschinen gut zu nutzen, müssen wir zuerst die in der Verarbeitung verwendeten Werkzeuge verstehen.

Sägen ist ein wichtiger Prozess bei der Herstellung von Möbeln, egal ob es sich um Platten- oder Massivholzmöbel handelt, der erste Schritt muss das Schneiden des Holzes sein, was untrennbar mit einer Vielzahl von Schneidegeräten und Sägeblättern verbunden ist. Die Wahl und der Einsatz von Sägeblättern haben einen wichtigen Einfluss auf die nachfolgende Verarbeitung, daher ist das Verständnis von Sägeblättern sowie deren Verwendung und Wartungsmethoden ebenfalls sehr wichtig.

Materialien

Verschiedene Schneidematerialien verwenden unterschiedliche Sägeblätter. Die Sägeblätter bestehen normalerweise aus Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS-Sägeblätter), Hartmetall, Einsatzlegierung, Diamant usw. In der Holzbearbeitung werden üblicherweise Hartmetall-Sägeblätter gewählt, die am häufigsten für die Holzverarbeitung verwendet werden, und die Qualität der Hartmetall-Sägeblätter steht in engem Zusammenhang mit der Qualität der verarbeiteten Produkte.

Die Arten von Hartmetall sind Wolfram-Kobalt (Code YG), Wolfram-Titan (Code YT). Aufgrund der guten Schlagfestigkeit von Wolfram-Kobalt-Hartmetall wird es in der Holzverarbeitungsindustrie häufiger eingesetzt. Das in der Holzverarbeitung häufig verwendete Modell ist YG8-YG15, die Zahl hinter YG gibt den Prozentsatz des Kobaltgehalts an. Mit steigendem Kobaltgehalt verbessern sich die Schlagzähigkeit und Biegefestigkeit der Legierung, aber die Härte und Verschleißfestigkeit nehmen ab, daher sollte die Auswahl entsprechend der tatsächlichen Situation erfolgen.

Zahnformen

Holzbearbeitungssägeblätter haben eine Vielzahl von unterschiedlichen Zahnformen, die häufig verwendeten Zahnformen sind linke und rechte Zähne, Flachzähne, Stufenzähne, umgekehrte Trapezzähne, Schwalbenschwanzzähne und selten gesehene industrielle Grade drei links und rechts, links und rechts Flachzähne.

Unter ihnen sind die linken und rechten Zähne am weitesten verbreitet, ihre Schnittgeschwindigkeit ist schneller und das Schleifen ist relativ einfach. Sie eignen sich zum Schneiden und Querschneiden aller Arten von weichen, harten Holzprofilen und Dichteplatten, Mehrschichtplatten, Spanplatten usw. Das Sägeblatt mit linken und rechten Zähnen und negativem Vorderwinkel wird normalerweise zum Sägen von Platten verwendet, da es scharfe Zähne und eine gute Schnittqualität aufweist.

Stufenflachzähne sind eine Kombination aus Trapezzähnen und Flachzähnen, das Schleifen ist komplexer, das Sägen kann das Rissphänomen des Furniers reduzieren, geeignet für alle Arten von ein- und doppelseitigen holzbasierten Platten, Brandschutzplatten sägen.

Die umgekehrten Stufenzähne werden häufig im Bodenschlitzsägeblatt der Plattensäge verwendet. Beim Sägen der holzbasierten Platte mit doppeltem Furnier stellt die Rillensäge die Dicke ein, um den Rillenvorgang der Unterseite abzuschließen, und dann vervollständigt die Hauptsäge den Sägevorgang der Platte, um ein Ausbrechen der Sägekante zu verhindern.

Flachzahn-Sägekanten sind rau, die Schnittgeschwindigkeit ist langsam und das Schleifen ist am einfachsten. Es wird hauptsächlich zum Sägen von gewöhnlichem Holz zu den niedrigsten Kosten verwendet oder für Schlitzsägenblätter, um den Rillenboden flach zu halten.

Dicke

Die Dicke des Sägeblatts ist theoretisch je dünner, desto besser, da das Sägen ein Verbrauch ist. Das Material und der Herstellungsprozess des Legierungssägeblattkörpers bestimmen die Dicke des Sägeblatts. Wenn die Dicke zu dünn ist, neigt das Sägeblatt beim Arbeiten zum Schwingen, was die Schnittwirkung beeinträchtigt. Bei der Wahl der Dicke des Sägeblatts sollten die Stabilität des Sägeblatts und das zu sägende Material berücksichtigt werden. Die für einige spezielle Materialien erforderliche Dicke ist ebenfalls spezifisch und sollte gemäß den Geräteanforderungen ausgewählt werden, wie z.B. Schlitzsägenblätter, Ritzsägenblätter usw.

Durchmesser

Der Durchmesser des Sägeblatts steht in Zusammenhang mit dem verwendeten Sägegerät und der Dicke des zu sägenden Werkstücks. Der Sägeblattdurchmesser ist klein, die Schnittgeschwindigkeit ist relativ niedrig; der große Durchmesser des Sägeblatts erfordert hohe Anforderungen an das Sägeblatt und das Sägegerät, und die Sägeleistung ist ebenfalls hoch. Der Außendurchmesser des Sägeblatts wählt die relativen Durchmesser-Sägeblätter entsprechend den verschiedenen Kreissägemaschinenmodellen.

Standarddurchmesser: 110MM(4 Zoll), 150MM(6 Zoll), 180MM(7 Zoll), 200MM(8 Zoll), 230MM(9 Zoll), 250MM(10 Zoll), 300MM(12 Zoll), 350MM(14 Zoll), 400MM(16 Zoll), 450MM(18 Zoll), 500MM(20 Zoll) usw. Das Bodenschlitzsägeblatt der Präzisionsplattensäge ist meist auf 120MM ausgelegt.

Anzahl der Zähne

Im Allgemeinen gilt: Je mehr Zähne das Sägeblatt hat, desto mehr Schneidkanten pro Zeiteinheit, desto bessere Schneidleistung, aber die Anzahl der Schneidzähne erfordert mehr Hartmetall, der Preis des Sägeblatts ist hoch. Aber wenn die Zähne zu dicht sind, wird das Spanvolumen zwischen den Zähnen klein, es wird leicht, dass das Sägeblatt erhitzt. Außerdem, wenn es zu viele Zähne gibt, wenn die Vorschubmenge nicht richtig abgestimmt ist, ist die Schnittmenge jedes Zahns sehr klein, was die Reibung zwischen der Schneidkante und dem Werkstück verschärft und die Lebensdauer des Blattes beeinträchtigt. Normalerweise beträgt der Zahnabstand 15-25 mm, und eine angemessene Anzahl von Zähnen sollte entsprechend dem zu sägenden Material ausgewählt werden.

— Bitte bewerten Sie diesen Artikel —
  • Sehr arm
  • Arm
  • Gut
  • Sehr gut
  • Exzellent
Empfohlene Produkte
Empfohlene Produkte