Startseite Geschäftseinblicke Andere Chinesischer Scherenschnitt: Ursprünge, künstlerischer Wert und kulturelle Bedeutung

Chinesischer Scherenschnitt: Ursprünge, künstlerischer Wert und kulturelle Bedeutung

Ansichten:12
Von WU Dingmin am 23/01/2025
Stichworte:
Papierschneiden
Handwerk
Kulturelle Symbolik

Ursprünge und historische Entwicklung

Papierschneiden ist eine sehr unverwechselbare visuelle Kunst des chinesischen Kunsthandwerks. Es stammt aus dem 6. Jahrhundert, als Frauen goldene und silberne Folienausschnitte an ihren Schläfen aufklebten und Männer sie in heiligen Ritualen verwendeten. Später wurden sie während der Feste verwendet, um Tore und Fenster zu schmücken. Nach Hunderten von Jahren der Entwicklung sind sie nun zu einem sehr beliebte Mittel zur Dekoration unter Landbewohnern, insbesondere Frauen.

Die Hauptschneidewerkzeuge sind einfach: Papier und Schere oder ein Graviermesser, aber clevere und geschickte Handwerker sind bemerkenswert gut darin, im Thema des täglichen Lebens zu schneiden. Wenn Sie sich die auf diese Weise hergestellten Gegenstände genau ansehen, werden Sie von den lebensechten Ausdrücken der Figuren und ihrem Aussehen oder der Darstellung der vielfältigen Gesten von natürlichen Pflanzen und Tieren erstaunt sein. Muster von Chrysanthemen zeigen die sich kräuselnden Blütenblätter, bunte Elstern zeigen ihre winzigen Federn und andere wie eine verheiratete Tochter, die zu ihren Eltern nach Hause zurückkehrt, oder junge Leute, die ihren Großeltern einen Neujahrsbesuch abstatten.

Einzigartiger künstlerischer Wert

Obwohl andere Kunstformen, wie Malerei, ähnliche Szenen zeigen können, sticht das Papierschneiden immer noch durch seine charmanten, exakten Linien und genialen Muster hervor, die alle handgefertigt sind. Um die dreidimensionalen Szenen visuell aus dem Papier hervortreten zu lassen, da sie normalerweise einfarbig sind, müssen Graveure ihre Vorstellungskraft einsetzen. Sie müssen sekundäre Teile löschen und den Hauptkörper richtig, abstrakt und mutig komponieren. Obwohl einfach, erscheint die Farbe dann charmant hell.

Es ist einfach, das Schneiden eines Stücks Papier zu lernen, aber sehr schwierig, es mit Perfektion zu meistern. Man muss das Messer aufrecht halten und gleichmäßig mit etwas Kraft auf das Papier drücken. Flexibilität ist erforderlich aber jedes Zögern oder Wackeln führt zu Ungenauigkeit oder beschädigt das gesamte Bild. Graveure betonen die Schnittlinien in mehreren Stilen. Sie versuchen, einen Kreis wie den Mond zu schnitzen, eine gerade Linie wie einen Weizenstängel, ein Quadrat wie einen Ziegelstein und gezackt wie den Bart.

Kulturelle Bedeutung und symbolische Verwendungen

Die Menschen finden Hoffnung und Trost in Wünsche mit Papierschnitten ausdrücken. Zum Beispiel: Für eine Hochzeitszeremonie sind rote Papierschnitte eine traditionelle und erforderliche Dekoration auf dem Teeservice, dem Schminktischglas und auf anderen Möbeln. Ein großes rotes Papierzeichen „Xi“ (Glück) ist ein traditionelles Muss an der Tür des frisch verheirateten Paares. Bei der Geburtstagsfeier eines Seniors steht das Zeichen „Shou“ für Langlebigkeit und wird die ganze Feier erfreuen; während ein Muster von prallen Kindern, die Fische kuscheln, bedeutet, dass sie jedes Jahr reich an Wohlstand sein werden.

WU Dingmin
Autor
Professor Wu Dingmin, ehemaliger Dekan der Fakultät für Fremdsprachen an der Nanjing Universität für Luft- und Raumfahrt, ist einer der ersten Englischlehrer Chinas. Er hat sich der Förderung der chinesischen Kultur durch den Englischunterricht verschrieben und war als Chefredakteur für mehr als zehn verwandte Lehrbücher tätig.
— Bitte bewerten Sie diesen Artikel —
  • Sehr arm
  • Arm
  • Gut
  • Sehr gut
  • Exzellent
Empfohlene Produkte
Empfohlene Produkte