Startseite Geschäfts-einblicke Andere Chinas technologische Wunder: Shenzhou V, Beidou und FAST

Chinas technologische Wunder: Shenzhou V, Beidou und FAST

Ansichten:12
Von FAN Xiangtao am 10/03/2025
Stichworte:
Chinesische Technologie
Raumschiff
Navigationssystem

Shenzhou V bemanntes Raumschiff: Ein Meilenstein in Chinas Weltraumforschung

Das Raumschiff Shenzhou V ist das erste bemannte Raumschiff, das von China gestartet wurde. Es hat eine epochale Bedeutung für China. Am 15. Oktober 2003 um 9 Uhr wurde das Raumschiff, das die Weltraumträume der Chinesen trug, mit dem chinesischen Astronauten Yang Liwei vom Jiuquan Satellite Launch Center gestartet. Der erfolgreiche Start dieses Raumschiffs machte China zum dritten Land der Welt, das Menschen ins All schickte.

Dieses Raumschiff ist in ein Orbitalmodul, eine Rückkehrkapsel, ein Antriebsabteil und einen zusätzlichen Abschnitt zum Andocken an die Raumstation unterteilt. Obwohl die Luke klein war, standen dem Astronauten der Wohnbereich, die Lagerung von Lebensmitteln, Trinkwasser, Toiletten, Schlafsäcke, Weltraumanwendungen und wissenschaftliche Testgeräte zur Verfügung. An beiden Seiten des Orbitalmoduls waren Solarflügel montiert. Nachdem Yang Liwei in der Rückkehrkapsel zur Erde zurückgekehrt war, blieb das Orbitalmodul etwa ein halbes Jahr als Erdsatellit oder Weltraumlabor im All. Die im Orbitalmodul verwendete Technologie war ein Merkmal der chinesischen Raumfahrtindustrie.

In den 21 Stunden im All umrundete Yang Liwei die Erde 14 Mal. Die Wissenschaftler am Boden beobachteten seine körperlichen Bedingungen und die Erfüllung seiner Arbeit, um sich auf den nächsten Start von Raumfahrzeugen in China vorzubereiten. Am nächsten Morgen nach dem Start landete Yang Liwei erfolgreich in der Inneren Mongolei in der Rückkehrkapsel. Seitdem hat sich Chinas bemannte Raumfahrttechnologie rasant entwickelt. Zum Beispiel erfüllte das Shenzhou VI-Raumschiff die Aufgabe „mehrere Personen und viele Tage“, indem es zwei Astronauten trug und 115 Stunden und 32 Minuten flog; das Shenzhou VII-Raumschiff ermöglichte es chinesischen Astronauten zum ersten Mal, die Luke im Weltraum zu verlassen; das Shenzhou IX-Raumschiff wurde 2012 gestartet, als Liu Yang als erste Frau in China in den Weltraum flog; das Shenzhou X-Raumschiff war das erste, das das Raum- und Erdtransportsystem anwendete. Chinas Raumfahrtfähigkeiten entwickeln sich Schritt für Schritt weiter und werden immer stärker.

Das Beidou-Satellitennavigationssystem: Chinas globale Navigationslösung

Als eines von nur vier globalen Navigationssatellitensystemen, zusammen mit dem von den Vereinigten Staaten betriebenen Global Positioning System (GPS), dem russischen GLONASS und dem europäischen Galileo-System, wurde das Beidou-Satellitennavigationssystem (BDS) unabhängig von China konstruiert und betrieben, um den Bedürfnissen der nationalen Sicherheit und der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes gerecht zu werden und globale Nutzer zu bedienen.

Ende des 20. Jahrhunderts begann China mit der Entwicklung eines eigenen Navigationssatellitensystems. Der Bau des ersten Beidou-Systems (Beidou-1), offiziell als Beidou-Satellitennavigations-Experimentalsystem bezeichnet, das insgesamt nur aus 3 Satelliten bestand, wurde Ende 2000 abgeschlossen und bot begrenzte Dienste für die gesamte Nation und ihre Nachbarregionen. Die zweite Generation des Beidou-Systems (Beidou-2), auch bekannt als COMPASS, wurde Ende 2011 in Betrieb genommen. Mit 10 Satelliten im Orbit bot es eine breitere Abdeckung und bietet seit Dezember 2012 Dienste für Nutzer in der asiatisch-pazifischen Region an. China begann 2015 mit dem Bau des dritten Beidou-Systems (Beidou-3), und Ende 2018 war ein vorläufiges System für globale Dienste mit insgesamt 19 laufenden Satelliten abgeschlossen. Beidou-3 wird schließlich aus 30 Satelliten bestehen und soll 2020 fertiggestellt werden.

Beidou wird als alternatives globales Navigationssatellitensystem zu den GPS der Vereinigten Staaten, dem russischen GLONASS und dem europäischen Galileo dienen und soll in Bezug auf die Positionierungsgenauigkeit fortschrittlicher sein. Im Vergleich zu den anderen 3 Navigationssatellitensystemen besitzt BDS drei einzigartige Merkmale. Erstens betreibt BDS mehr Satelliten in hohen Umlaufbahnen, sodass es bessere Abschirmungsfähigkeiten bietet und eine verbesserte Leistung in den niederen Breitengraden hat. Zweitens integriert BDS Navigations- und Kommunikationsfähigkeiten. Es kann nicht nur den aktuellen Standort des Nutzers melden, sondern auch Nachrichtendienste zwischen verschiedenen Nutzern ermöglichen. Drittens bietet BDS Navigationssignale auf mehreren Frequenzen und kann die Dienstgenauigkeit erheblich verbessern, indem es kombinierte Mehrfrequenzsignale verwendet.

Der Bau und die Entwicklung von BDS folgen den Prinzipien der „Unabhängigkeit, Offenheit, Kompatibilität und Gradualität“. In Bezug auf die Unabhängigkeit wurde BDS unabhängig von China entwickelt, gebaut und betrieben. In Bezug auf die Offenheit sind BDS-Dienste kostenlos und stehen globalen Nutzern offen, um internationale Zusammenarbeit in allen Größenordnungen zu fördern. In Bezug auf die Kompatibilität wird BDS eine verbesserte Kompatibilität und Interoperabilität mit anderen Navigationssatellitensystemen haben, um globalen Nutzern bessere Dienste zu bieten. Was die Gradualität betrifft, wird der Bau von BDS in einem phasenweisen Ansatz durchgeführt, und die BDS-Navigationsindustrie wird in einer koordinierten und nachhaltigen Weise entwickelt.

Bis heute hat BDS fast 50 Länder entlang der Belt and Road-Initiative bedient und aktiv zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung dieser Länder beigetragen. Da BDS mit anderen Navigationssatellitensystemen zusammenarbeitet, wird es der ganzen Welt besser dienen. BDS-Dienstleistungsprodukte haben in alle Aspekte der sozialen Produktion und des täglichen Lebens der Menschen Einzug gehalten, wie z.B. in die Meeresfischerei, Wettervorhersage, Kartierung und geografische Informationen, Notfallsuche und -rettung, Waldbrandprävention und andere Bereiche, und tragen erheblich zur globalen Wirtschaft und sozialen Entwicklung bei.

Das Himmelsauge: Das weltweit größte Radioteleskop mit einer einzigen Schüssel

Das 500-Meter-Apertur-Sphärische Radioteleskop (FAST) ist das weltweit größte Radioteleskop mit einer einzigen Schüssel, das in einem natürlichen Becken in der Provinz Guizhou liegt. Der Bau des FAST-Projekts begann im März 2011. Bedeutende Schwierigkeiten waren die abgelegene Lage des Standorts und der schlechte Straßenzugang. Das letzte Panel wurde am Morgen des 3. Juli 2016 installiert.

FAST ist das nationale Projekt, das von der Nationalen Wissenschafts- und Bildungsführungsgruppe überprüft wurde. Es ist eine der wichtigsten technologischen Infrastrukturen Chinas, die am 10. Juli 2007 offiziell von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission genehmigt wurde. Es wurde gemeinsam von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und der Volksregierung der Provinz Guizhou gebaut. Die Bauzeit beträgt etwa 5,5 Jahre ab dem Datum des Baubeginns. Das Projekt beabsichtigt, ein hochempfindliches riesiges Radioteleskop zu bauen, das das ursprüngliche Design chinesischer Wissenschaftler und die einzigartigen topografischen Bedingungen der Karstsenke im Süden von Guizhou nutzt.

Wenn FAST fertiggestellt ist, wird es das weltweit größte Radioteleskop sein. FAST ist etwa 10-mal empfindlicher als das deutsche 100-Meter-Teleskop in Bonn, das als die „größte Maschine auf dem Boden“ bekannt ist. Im Vergleich zum US-amerikanischen 300-Meter-Teleskop in Arecibo ist seine Gesamtleistung um etwa das 10-fache verbessert. Als das weltweit größte Teleskop mit einem einzigen Kaliber wird FAST seine Position als erstklassiges Gerät für die nächsten 20 bis 30 Jahre beibehalten.

Das Teleskop machte seine erste Entdeckung von zwei neuen Pulsaren im August 2017. Die neuen Pulsare wurden auch als FAST-Pulsar #1 und #2 (FP1 und FP2) bezeichnet, 16.000 bzw. 4.100 Lichtjahre entfernt. Sie wurden unabhängig vom Parkes-Observatorium in Australien bestätigt. Bis September 2018 entdeckte das Teleskop 44 neue Pulsare.

FAN Xiangtao
Autor
Dr. FAN Xiangtao, Dekan der Fakultät für Fremdsprachen an der Nanjing University of Aeronautics and Astronautics, ist auf die Übersetzung chinesischer klassischer Texte spezialisiert. Mit umfangreicher Erfahrung in der internationalen Verbreitung der chinesischen Kultur hat er über 50 internationale Artikel veröffentlicht und mehr als zehn Bücher zu diesem Thema verfasst.
— Bitte bewerten Sie diesen Artikel —
  • Sehr arm
  • Arm
  • Gut
  • Sehr gut
  • Exzellent
Empfohlene Produkte
Empfohlene Produkte