Das Wachstum und die Diversifizierung der chinesischen Massenmedien
Nach dem Eintritt in die 1980er Jahre, mit der Nachrichtenreform, trat Chinas Massenmedien in eine Phase der lebhaften Entwicklung ein, mit einer beispiellosen Entwicklung sowohl in Quantität als auch in der Art. Die heutigen Massenmedien haben in jede Ecke der Gesellschaft und der Familie Einzug gehalten. Sie haben einen tiefgreifenden Einfluss auf Individuen in der Gesellschaft durch populäre Kultur und ihre jeweiligen Medien. Heute, mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, hat die beispiellose Intensität der Massenmedien alle Aspekte des menschlichen sozialen Lebens verändert. Derzeit nehmen Chinas Massenmedien, die sich auf Zeitungen, Radio und Fernsehen konzentrieren, immer noch einen großen Anteil an der zeitgenössischen sozialen Medienwirtschaft ein. Gleichzeitig nutzen die Massenmedien ihren enormen Anteil, um mutig mit verschiedenen Geschäftsmodellen zu experimentieren. Das Land hat einige Anpassungen durch die Kapitalmarktvorschriften und Managementregeln vorgenommen, die von der Marktwirtschaft gefordert werden. Seit dem 21. Jahrhundert hat sich die Informationsindustrie rasant entwickelt und die Massenmedien sind in das Zeitalter der „Informationsautobahn“ eingetreten.
Mit der wirtschaftlichen Entwicklung, die in den 1980er Jahren begann, sind die chinesischen Medien vielfältiger geworden, da sie ihre Reichweite durch mehrere Übertragungen, einschließlich Satelliten-, drahtlose und kabelgebundene Systeme, in ganz China ausweiten. Heute gibt es über 2.000 Zeitungen, über 8.000 Zeitschriften, 282 Radiosender und 374 Fernsehsender in China.
Prominente Nachrichtenagenturen in China
- Xinhua News Agency
Mit Hauptsitz in Peking ist die Xinhua News Agency Chinas offizielle Nachrichtenagentur und eine der weltweit führenden internationalen Nachrichtenagenturen mit mehr als 100 Niederlassungen im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten, in Lateinamerika, Afrika und anderen Regionen. Im Jahr 2003 bildete ihre Tochtergesellschaft, Xinhua Financial Network Ltd, eine internationale Allianz mit Agence France-Presse (AFP) Finance. Xinhua Financial Network Ltd. kaufte die Nachrichtenagenturen von AFP Asian Finance in Hongkong, Japan, Südkorea, Singapur und acht weiteren asiatischen Ländern und Regionen, was die Reichweite des internationalen Netzwerks der Xinhua News Agency erweitert hat. Mit ihrem Hauptsitz ebenfalls in Peking liefert der China News Service hauptsächlich Nachrichten an im Ausland lebende Chinesen, ausländische Bürger chinesischer Herkunft und Landsleute in der Sonderverwaltungsregion Hongkong, der Sonderverwaltungsregion Macao und Taiwan.
Die Xinhua News Agency ist eine wichtige Propagandaabteilung und öffentliche Meinungsinstitution, die in den frühen Tagen von der Kommunistischen Partei Chinas gegründet wurde. Seit ihrer Gründung steht sie unter der direkten Führung des Parteizentralkomitees und trägt die politische Mission, die ihr von der Partei und dem Volk übertragen wurde. Sie spielt eine wichtige Rolle in China als Propagandakanal zur Vereinigung der Nation. Sie hat wichtige Beiträge dazu geleistet, das Volk aller Nationalitäten in China zu großen Siegen in Revolution, Aufbau und Reform zu führen.
Fernsehen und Online-Medienplattformen
- China Central Television (CCTV)
China Central Television oder CCTV, früher bekannt als Beijing Television, wurde im Mai 1958 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Peking. CCTV ist der vorherrschende staatliche Fernsehsender in China und dient als Hauptkanal für die Öffentlichkeit, um Informationen aus dem ganzen Land zu erhalten. Die Organisation gilt als eines der „großen drei“ Medienunternehmen in China, zusammen mit der Volkszeitung und der Xinhua News Agency. CCTV sendete sein erstes Programm am 2. September 1958 und startete 1972 seine ersten landesweiten simultanen Satellitenübertragungen. Ab 1973 begann Beijing Television experimentell in Farbe auf seinem zweiten Kanal zu senden und stellte 1977 vollständig auf Farbübertragungen um. Das Netzwerk änderte seinen Namen 1978 in CCTV.
Bis jetzt hat CCTV ein Netzwerk von 42 TV-Kanälen, darunter 29 offene Kanäle und 13 Bezahlkanäle, mit insgesamt 529 TV-Programmen, die Nachrichten, Dokumentationen, Comedy, Unterhaltung, soziale Bildung, Drama usw. abdecken. Die Programmproduktion und -übertragung von CCTV hat High-Definition erreicht und wurde vernetzt mit einer jährlichen Gesamtübertragung von 338.000 Stunden. CCTV bietet 6 lokale Sprachdienste, darunter Chinesisch, Mongolisch in mongolischer Schrift, Tibetisch, Kasachisch, Uigurisch und Koreanisch, und bietet 6 fremdsprachige Dienste, darunter Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Koreanisch und Arabisch. Die Anzahl der CCTV-Zuschauer hat 1 Milliarde überschritten, mit Nutzern aus mehr als 210 Ländern und Regionen.
Derzeit hat CCTV 10 internationale Kanäle, die weltweit senden, nämlich CCTV-Entertainment, CCTV-News, CCTV-Chinese Opera International, CCTV-9 Documentary, CCTV-French, CCTV-Spanish, CCTV-Arabic und CCTV-Russian, CCTV-13 und CCTV-4. Alle diese CCTV-Kanäle dienen als wichtige Fenster, damit China die Welt versteht und die Welt China versteht.
- China.com
Im Mai 1999 wurde China.com gegründet und wurde zu einem der frühesten Portale in China. Heute ist es immer noch eine mehrsprachige, multi-terminale und alle Medien integrierende Internet-Service-Plattform mit umfangreichem Einfluss und globaler Reichweite. China.com veröffentlicht täglich Informationen in verschiedenen Formen wie Audio, Video, Grafik und in vielen Sprachen, darunter Chinesisch, Englisch, Russisch, Japanisch usw., mit „chinesischem Inhalt, internationalem Ausdruck“ als Hauptmerkmal und „globalem Inhalt, Chinas Wert“ als Streben nach dem Reich. China.com wird eine gute Arbeit in der globalen Kommunikation, umfassenden Kommunikation, lokalen Kommunikation und Markenkommunikation leisten, die der Welt chinesische Geschichten erzählt, chinesische Stimmen verbreitet, Chinas Veränderungen interpretiert und Chinas Image zeigt.China.com ist in 6 Kanäle unterteilt: Nachrichten, Video, Reisen, Fotos, Chinesisch lernen und ausländischer Stadtführer. Unter ihnen bietet Nachrichten tägliche soziale Eilmeldungen für Chinesen auf der ganzen Welt und ausländische Freunde, die an der chinesischen Kultur interessiert sind. Video ist eine Erweiterung des Nachrichtenkanals.
Es verwendet Video und eine kleine Menge Text, um Nachrichten den Internetnutzern zu präsentieren. Es gibt nicht nur Nachrichtenvideos, sondern auch Unterhaltungs- und Tutorialvideos. Aber nicht überraschend sind diese Videos meist mit China verbunden. Die Benutzeroberfläche des Travel ist bunter. Dieser Kanal ist sehr geeignet für Menschen, die nach China reisen möchten. Sie können nach dem Standort der Panda-Basis in Sichuan, den Terrakotta-Kriegern in Shaanxi, dem Potala-Palast in Tibet und wie man dorthin gelangt, suchen. Natürlich stehen die drei berühmtesten Städte der Welt, Peking, Shanghai und Guangdong, ganz oben auf dieser Seite. Die neuesten und heißesten Touristeninformationen in diesen Städten finden Sie auf diesem Kanal. Die Benutzeroberfläche von Fotos hat natürlich eine Vielzahl von Fotos. Die meisten von ihnen erzählen von einem Ereignis. Internetnutzer können über diesen Kanal sehen, was in der Welt passiert. Dies ist eine Benutzeroberfläche, die sehr praktisch ist, um Nachrichten zu erhalten.
Learn Chinese ist für ausländische Freunde gedacht, die Chinesisch lernen. Der Inhalt ist sehr reichhaltig. Anfänger und fortgeschrittene Lernende können die Ressourcen finden, die am besten für sie geeignet sind, um Chinesisch zu lernen, und können auch einige interessante und einfache Artikel finden, um zu lernen. City Guide ist dem Travel Channel sehr ähnlich, enthält jedoch mehr Inhalte. Auf diesem Kanal können Sie detailliertere Stadtinformationen sehen.
Kurz gesagt, China.com ist eine gute Brücke, um eine freundliche Kommunikation zwischen chinesischen und ausländischen Freunden zu ermöglichen.
Englischsprachige Publikationen und internationale Medien
China Daily: Eine offizielle englische Zeitung
Seit seiner Einführung im Jahr 1981 hat sich China Daily zur führenden englischsprachigen Zeitung des Landes entwickelt. Mit einer globalen Druckauflage von 900.000 und einer kombinierten Druck-, Online- und mobilen Leserschaft von 150 Millionen spielt sie eine wichtige Rolle dabei, der Welt von China zu erzählen und wertvolle Einblicke in die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt zu bieten. Aus diesem Grund wird sie häufiger von ausländischen Medien zitiert als jede andere chinesische Publikation.
Zusammen mit der Flaggschiff-Ausgabe auf dem chinesischen Festland, China Daily veröffentlicht neun Auslandsausgaben – die Nord- und Südamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und Afrika abdecken – und verschiedene digitale Plattformen.
Mit 35 provinziellen und kommunalen Büros in China und 14 Büros und 34 Druckzentren im Ausland, China Daily berichtet Nachrichten aus ganz China und der Welt insgesamt.
Globale Berichterstattung und gezielte Leserschaft
Mit einer Auflage von 900.000 Exemplaren (600.000 im Ausland verteilt), China Daily deckt nationale und internationale Nachrichten durch neun Printausgaben und digitale Medien weltweit ab.
China Daily veröffentlicht auch in Hongkong, den Vereinigten Staaten, Kanada, europäischen Ländern, Asien, ASEAN-Ländern, Afrika und Lateinamerika. Diese Ausgaben werden an lokale Regierungen, Botschaften und Konsulate, Think Tanks, Universitäten, Finanzinstitute, transnationale Unternehmen, internationale Organisationen, Hotels und einkommensstarke Leser verteilt.
Beijing Review: Ein nationales wöchentliches Nachrichtenmagazin
Beijing Review ist Chinas einziges nationales englischsprachiges wöchentliches Nachrichtenmagazin, das in Peking von der China International Publishing Group (CIPG) veröffentlicht wird. Seit seiner Einführung im März 1958 berichtet und kommentiert Beijing Review die sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Angelegenheiten des Landes, politische Veränderungen und die neuesten Entwicklungen. Es bietet auch eine tiefgehende Analyse wichtiger regionaler und internationaler Ereignisse und bietet Beratungs- und Informationsdienste.
Mit einer Auflage von über 70.000 pro Ausgabe wird Beijing Review in ganz China verteilt und hat eine breite Leserschaft, die mehr als 100 Länder auf fünf Kontinenten abdeckt.
China Global Television Network (CGTN)
China Global Television Network, oder CGTN, ist eine internationale Medienorganisation, die von CCTV am 31. Dezember 2016 ins Leben gerufen wurde. Es ist jetzt Teil von Chinas führendem Rundfunk- und Fernsehsender, der China Media Group, die seit März 2018 CCTV, CNR und CRI integriert hat.
Als mehrsprachige und plattformübergreifende Medienorganisation operiert CGTN im Fernsehen und online. Es umfasst auch eine Video-Nachrichtenagentur CCTV+.
Mit Hauptsitz im markanten CCTV-Gebäude in Peking,
CGTN vereint ein professionelles internationales Team aus mehr als 70 Ländern und Regionen, mit Produktionszentren in Washington, Nairobi und London. CGTN ist eine mehrsprachige, plattformübergreifende Mediengruppe. Sie besteht aus sechs TV-Kanälen, darunter ein 24-Stunden-englischsprachiger Nachrichtenkanal, ein Videoinhaltsanbieter und eine digitale Medienabteilung. Die sechs TV-Kanäle von CGTN, die in Englisch, Spanisch, Französisch, Arabisch, Russisch und Dokumentationen senden, sind in mehr als 170 Ländern und Regionen weltweit verfügbar.
CGTN English ist der Flaggschiff-Kanal. Seine Strategie, „Mobile first“, zielt darauf ab, die Anforderungen globaler Zuschauer und Nutzer für einen einfacheren Zugang zu Inhalten auf verschiedenen Plattformen zu erfüllen. Der Haupt-englischsprachige Nachrichtenkanal CGTN wurde von CCTV NEWS übernommen, während andere Sprachkanäle jetzt CGTN Spanisch, Französisch, Arabisch und Russisch sind. CGTN Documentary ist Chinas erster staatlicher englischsprachiger Dokumentationskanal, der weltweit sendet.
CGTN, ein Pionier der Medienkonvergenz in China, liefert Inhalte auch über digitale Plattformen. CGTN Digital ist über CGTN.com, CGTN-Mobile-Anwendungen, YouTube, Facebook, Twitter, Weibo und andere soziale Medienplattformen zugänglich, mit über 150 Millionen Followern weltweit.