Was Are The Wear Conditions Of Sealing Rings?
Die Dichtungsleistung ist eine der wichtigen Eigenschaften von Hydraulikzylindern. Der durch langfristigen Verschleiß des Dichtungsrings verursachte Schaden ist einer der Hauptgründe für Ölleckagen in Hydraulikzylindern.
Der Dichtungsring auf der Außenfläche des Kolbens wird verwendet, um die beiden Kammern zu isolieren und Leckagen zu verhindern. Wenn der Hydraulikzylinder arbeitet, macht der Kolben eine hin- und hergehende lineare Bewegung im Zylinderrohr, und der Dichtungsring reibt immer gegen die Innenfläche des Zylinderrohrs. Unter normalen Umständen ist sein Verschleiß ein gleichmäßiger Verschleiß entlang des Umfangs, daher muss er regelmäßig ersetzt werden.
In der Technik hat der Dichtungsring aus verschiedenen Gründen oft einseitigen und lokalen ungleichmäßigen Verschleiß, was dazu führt, dass der Kolbenzylinder den Dichtungsring aufgrund von Leckagen in kurzer Zeit ersetzen muss, was die Arbeitseffizienz des Kolbenzylinders direkt beeinflusst.
Was Is The Reason For Uneven Wear Of The Sealing Ring?
Ob der Dichtungsring gleichmäßig abnutzt, hängt hauptsächlich davon ab, ob der Kolben und der Zylinder konzentrisch sind. Wenn die Außenfläche des Kolbens vollständig konzentrisch mit der Innenfläche des Zylinders ist, wird der Dichtungsring gleichmäßig abnutzen; wenn die Außenfläche des Kolbens nicht vollständig konzentrisch mit der Innenfläche des Zylinders ist, wird der Dichtungsring ungleichmäßig abnutzen.
Ob der Kolben und der Zylinder konzentrisch sind, wird hauptsächlich von den folgenden Faktoren beeinflusst:
1. Während der Herstellung und Montage des Hydraulikzylinders beeinflusst die Koaxialitätsgenauigkeit des Kolbens und des Zylinders selbst, ob der Kolben und der Zylinder konzentrisch sein können.
2. Im Zusammenhang mit der Kolbenstange
Der Kolben und die Kolbenstange als Ganzes machen eine hin- und hergehende lineare Bewegung im Zylinder. Aufgrund der Anforderungen des Herstellungsprozesses werden der Kolben und die Kolbenstange in der Regel separat hergestellt und dann durch eine geeignete Verbindungsmethode zusammen fixiert. Es gibt viele Möglichkeiten, den Kolben und die Kolbenstange zu verbinden. Derzeit sind die grundlegenden starren Verbindungen, das heißt, es darf keine Verschiebung zwischen den relativen Verbindungsteilen geben.
alt. Hydraulikzylinder-Strukturdiagramm
Nach dem Verbinden des Kolbens und der Kolbenstange können die folgenden Faktoren den Koaxialitätsfehler zwischen dem Kolben und dem Zylinder verursachen:
(1) Der Koaxialitätsfehler zwischen der Außenfläche der Kolbenstangenverbindung und der Innenfläche des Kolbens, siehe A in der obigen Abbildung;
(2) Der Koaxialitätsfehler zwischen der Außenfläche der Kolbenstange und der Innenfläche des Zylinderkopfes, siehe B in der obigen Abbildung;
(3) Der Koaxialitätsfehler zwischen der Innenfläche des Zylinders und der Außenfläche des Zylinderkopfes, siehe C in der obigen Abbildung.
Wenn der Kolben und die Kolbenstange starr verbunden sind, verursachen aufgrund von Herstellungs- und Montagefehlern die oben genannten drei Gründe, dass die Kolbenachse und die Zylinderachse einen Winkel bilden, siehe Abbildung unten (a).
Zu diesem Zeitpunkt ist die Verformung am Dichtring ungleich, und eine ungleichmäßig verteilte Radialkraft wird entlang des Umfangs auf den Dichtring erzeugt, wie in der obigen Abbildung (b) gezeigt.
Die ungleichmäßig verteilte Radialkraft führt dazu, dass der auf den Dichtring wirkende positive Druck ungleich ist, was zu ungleicher Reibung zwischen dem Dichtring und der Innenfläche des Zylinders entlang der Umfangsrichtung führt, was zu ungleichem Verschleiß und letztendlich zu ungleichmäßigem Verschleiß des Dichtrings entlang der Umfangsrichtung führt.
3. Wenn die Kolbenstange mit der angetriebenen Last verbunden ist, beeinflusst die Last auch die Koaxialität des Kolbens und des Zylinders.
Es sind genau die durch die obige Überlagerung verursachten Fehler, die dazu führen, dass der Kolben und der Zylinder nicht koaxial sind, was zu ungleichmäßigem Verschleiß des Dichtrings führt.
Zusammenfassung
Der ungleichmäßige Verschleiß des Dichtrings kann durch Reduzierung des Koaxialitätsfehlers zwischen dem Kolben und dem Zylinder verringert werden. Die spezifischen Methoden sind:
1. Sicherstellen der Bearbeitungsgenauigkeit der zugehörigen Teile, wie die Geradheit der Kolbenstange, die Bearbeitungsgenauigkeit der Kolbendichtnut und die Koaxialität der Kolbenstange und des Kolbens.
2. Beim Zusammenbau des Hydraulikzylinders sollte versucht werden, die Konzentrizität des Zylinderrohrs und des Zylinderkopfes sowie des Zylinderkopfes und der Kolbenstange sicherzustellen und die Abweichung der Achse des Hydraulikzylinders von der Bewegungsrichtung zu vermeiden.
3. Ein weiterer Grund für den ungleichmäßigen Verschleiß des Kolbens und der Kolbenstange mit flexibler Verbindung ist übermäßiges Anziehen und Klemmen. Durch die flexible Verbindung wird ein großer Spalt zwischen dem Kolben und der Kolbenstange aufrechterhalten, und ein großer Spalt wird auch zwischen den beiden Stirnflächen des Kolbens und den beiden Druckplatten gelassen. Ein O-Ring (dessen Elastizitätskoeffizient kleiner ist als der Elastizitätskoeffizient des Dichtrings auf der Außenfläche des Kolbens) ist zwischen dem Kolben und der Kolbenstange konfiguriert. Zusätzlich zur Dichtungsfunktion zwischen dem Kolben und der Kolbenstange kann der O-Ring auch den Einfluss der Koaxialität der Außenfläche des Kolbens und der Innenfläche des Zylinders, verursacht durch den Verbindungsfehler zwischen der Kolbenstange und dem Kolben, durch seine eigene Verformung beseitigen.