Startseite Geschäfts-einblicke Start-up Erkunden Sie den Neigungs- und Schwenkprüfstand: Schiffsbewegungssimulator

Erkunden Sie den Neigungs- und Schwenkprüfstand: Schiffsbewegungssimulator

Ansichten:7
Stichworte:
Neige- und Schwenkprüfstand
Wasserausrüstung
Elektronische Produkte

Der Kipp- und Schwankprüfstand wird hauptsächlich für Kipp- und Schwanktests verwendet. Kippen und Schwanken sind eine grundlegende Umgebung für mechanische, elektrische und elektronische Produkte, die auf Wassergeräten installiert sind (einschließlich Schiffe, Wasserflugzeuge und Offshore-Ölexplorationsplattformen). Alle Arten von mechanischen, elektrischen und elektronischen Produkten, die auf Wassergeräten installiert sind, müssen den Auswirkungen dieser Umgebung standhalten. Zusätzlich zu den Kipp- und Schwankbewegungen auf Schiffen müssen Produkte mit hohen Anforderungen an Installationsgenauigkeit, Arbeitsgenauigkeit und elektronische Instrumentenfehler in anderen Kipp- und Schwankumgebungen Kipp- und Schwanktests unterzogen werden.

Merkmale:

  1. Es kann verschiedene Simulationstests wie Seewellen und Flüge realisieren, um die Testanforderungen verschiedener Anwendungsszenarien zu erfüllen.
  2. Die Ausrüstung verwendet ein modulares Design, um die Konsistenz und Kompatibilität verschiedener Funktionen sicherzustellen, und bietet eine umfassende Gesamtlösung, einschließlich Hardware, Software, Testberatung und Optimierungsdesign.
  3. Es bietet eine Vielzahl von Steuerungsmethoden, einschließlich vollautomatisch und manuell, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung flexibel auf verschiedene Arbeitsbedingungen reagieren kann.
  4. Es bietet ein flexibles Fenster zur Einstellung der Testparameter, das die Steuerparameter in Echtzeit entsprechend den gemessenen Parametern anpassen kann, um unterschiedliche Testanforderungen zu erfüllen.
  5. Es bietet eine optionale Fernsteuerungsfunktion, eine Fehlerdiagnosefunktion und verschiedene Formen von Sicherheitsgeländern, um die Sicherheitsanforderungen von Benutzern auf unterschiedlichen Ebenen zu erfüllen.

Hauptkomponenten und Arbeitsprinzip des Kipp- und Schwankprüfstands

Hauptkomponenten:

1. Plattformstruktur: Sie umfasst einen Rahmen, einen Tisch und einen Entkopplungsmechanismus. Der Entkopplungsmechanismus verwendet eine Kreuzachsenstruktur mit mehrgradiger Rotationsverbindung, um sicherzustellen, dass der Prüfstand während des Kippens und Schwankens stabil bleibt.

2. Gegengewichtsvorrichtung: Mehrere Gegengewichtsblöcke sind durch Aufhängeseile verbunden und in Auf- und Abwärtsrichtungen angeordnet. Die Aufhängeseile sind abnehmbar, sodass Benutzer die Qualität und Menge der Gegengewichte entsprechend den Testanforderungen anpassen können. Jeder Gegengewichtsblock hat einen Hohlraum zum Aufwickeln des Aufhängeseils, um den Wechsel zwischen dem schwebenden Zustand und dem geerdeten Zustand zu erreichen.

3. Aktuator: Mehrere Aktuatoren, die den Tisch in Auf- und Abwärtsrichtungen antreiben können, und deren obere Enden drehbar mit dem Tisch verbunden sind. Die Ausgangskraft des Aktuators ist relativ gering, da der Prüfstand sich während der Bewegung automatisch ausbalancieren kann.

4. Steuersystem: Der Kipp- und Schwankzustand des Prüfstands wird vom intelligenten Steuersystem überwacht, und die Position und Qualität der Gegengewichtsblöcke werden in Echtzeit angepasst, um das System selbstbalancierend zu halten. Benutzer können Testparameter nach Bedarf einstellen.

Arbeitsprinzip:

Wenn sich der Prüfstand in einem horizontalen Gleichgewichtszustand befindet, befindet sich der Tisch in einer horizontalen Position. Mindestens ein Teil des Gegengewichtsblocks in jeder Gegengewichtsvorrichtung befindet sich in einem schwebenden Zustand, und der selbstbalancierende Zustand wird durch die Wirkung des Aufhängeseils erreicht.

Während des Tests passt das Steuersystem die Position des Aufhängeseils in Echtzeit entsprechend der Tischposition und den Testparametern an, um die Massenverteilung des Gegengewichtsblocks zu ändern. Dies ermöglicht es dem Prüfstand, die durch das Kippen und Schwanken des Prüfteils verursachten Kräfte automatisch auszugleichen, wodurch die Ausgangskraft des Aktuators reduziert und die Testeffizienz verbessert wird.

Kipp- und Schwankprüfstandstandard

Der Kipp- und Schwankprüfstandstandard ist eine Spezifikation, die formuliert wurde, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Tests sicherzustellen und die Vergleichbarkeit der Testergebnisse zu gewährleisten. Die folgenden sind allgemeine Standards für Kipp- und Schwanktests:

1. Testzweck und -umfang: Klärung des Zwecks und Umfangs des Tests, wie z.B. die Bewertung der Stabilität des Produkts während des Transports mit Schiff, Flugzeug oder Fahrzeug.

2. Testausrüstung und -bedingungen: Beschreiben Sie detailliert die für den Test erforderliche Ausrüstung und Bedingungen, einschließlich des Prüfstands, des Testwinkels, der Vibrationsfrequenz usw. Stellen Sie die Stabilität und Wiederholbarkeit der Testausrüstung sicher.

3. Probenvorbereitung: Erklären Sie die Auswahl- und Vorbereitungsverfahren der Proben, um sicherzustellen, dass die Proben den Testanforderungen entsprechen und mögliche Einflussfaktoren ausgeschlossen werden.

4. Testschritte: Beschreiben Sie die spezifischen Schritte des Tests Schritt für Schritt, einschließlich des Platzierens der Probe auf dem Testgerät, des Einstellens der Testbedingungen, des Startens des Tests usw.

5. Datenerfassung und -analyse: Erklären Sie die Datentypen und Erfassungsmethoden, die während des Tests gesammelt werden müssen, und geben Sie die Schritte und Methoden der Datenanalyse an.

6. Ergebnisevaluation: Geben Sie Bewertungskriterien basierend auf den Testergebnissen an, wie z.B. die Beurteilung, ob die Probe den Test besteht, die Stabilität der Probe bewerten usw.

7. Sicherheitsvorkehrungen: Erinnern Sie das Testpersonal an die Sicherheitsvorkehrungen, die während des Tests beachtet werden müssen, um die Sicherheit des Tests zu gewährleisten.

8. Aufzeichnungen und Berichte: Fordern Sie das Testpersonal auf, wichtige Informationen während des Tests detailliert zu protokollieren und einen Testbericht für die nachfolgende Analyse und Referenz zu erstellen.

Wartungsempfehlungen:

1. Tägliche Reinigung:

Wischen Sie regelmäßig die Oberfläche des kippbaren Schwingtisches mit einem sauberen, weichen Tuch ab, um Staub und Flecken zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von groben Tüchern oder Bürsten, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden. Gleichzeitig sollten keine korrosiven Reinigungsmittel verwendet werden, um Beschichtungen oder Materialien des Arbeitstisches nicht zu beschädigen.

2. Regelmäßige Inspektion:

  • Elektrische Verbindung: Wenn der kippbare Schwingtisch mit elektrischen Komponenten oder Steuerungssystemen ausgestattet ist, sollten die elektrischen Verbindungen regelmäßig überprüft werden, um festzustellen, ob sie fest sind und ob sie locker oder abfallen.
  • Strukturelle Stabilität:Überprüfen Sie regelmäßig die strukturelle Stabilität des Arbeitstisches, einschließlich der Tischplatte, der Halterung und der Basis, um sicherzustellen, dass keine Verformung, Lockerung oder Beschädigung vorliegt.

3. Fachmännische Wartung:

Für kippbare Schwingtische, die mit automatisierten Steuerungssystemen oder Präzisionsinstrumenten ausgestattet sind, wird empfohlen, Fachleute für Wartung und Instandhaltung zu beauftragen. Je nach Nutzungsfrequenz des Arbeitstisches und der Arbeitsumgebung sollte ein regelmäßiger Wartungsplan erstellt werden, der Reinigung, Schmierung, Festziehen und Debugging umfasst.

4. Überlastung vermeiden:

Während des Gebrauchs sollten schwere Gegenstände nicht auf den kippbaren Schwingtisch gelegt werden, um zu vermeiden, dass die Tragfähigkeit überschritten wird und strukturelle Schäden verursacht werden.

5. Trocken halten:

Halten Sie den Arbeitstisch so trocken wie möglich, um eine längere Einwirkung von Feuchtigkeit oder das Eintauchen in Wasser zu vermeiden. Für feuchte Umgebungen können Entfeuchtungsmaßnahmen ergriffen werden.

6. Verschleißteile regelmäßig austauschen:

Bei Verschleißteilen wie elektrischen Schaltern und Tasten sollte der Verschleiß regelmäßig überprüft und rechtzeitig ersetzt werden.

7. Wartung bei ausgeschaltetem Strom:

Beim Durchführen von Wartungs- oder Reparaturarbeiten muss zuerst die Stromversorgung unterbrochen werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

— Bitte bewerten Sie diesen Artikel —
  • Sehr arm
  • Arm
  • Gut
  • Sehr gut
  • Exzellent
Empfohlene Produkte
Empfohlene Produkte