Startseite Geschäfts-einblicke Produktbeschaffung Diversifizierte industrielle Temperatursensoren - Thermoelemente

Diversifizierte industrielle Temperatursensoren - Thermoelemente

Ansichten:6
Stichworte:
Thermoelement
Klassifizierung
Materialien

Kategorien

1. Düsenelement

Ein günstiges und hochwertiges Thermoelement, das hauptsächlich in Kunststoffmaschinen, Versiegelungsmaschinen und Öfen verwendet wird, bei denen der Temperaturbereich von 0 bis 400°C reicht. Die geerdete Verbindung ist für schnelle Reaktionen geeignet, die Thermoelementdrähte sind mit der Tasche verschweißt. Die isolierte Verbindung ist mit einer Keramikperle isoliert, die hohen Temperaturen standhalten kann. Das Standard-Anschlusskabel ist 2x1/0,5mm (24AWG, massiv) - Glasfaserisolierung - Edelstahlgeflecht.

Genauigkeitsklasse I gemäß Thermoelementnorm IEC60584-2:1995.

 

2. Tülle-Thermoelement

Ein einfach zu befestigendes Thermoelement, das hauptsächlich in verschiedenen Maschinen, Öfen und Motoren verwendet wird, bei denen der Temperaturbereich von 0 bis 400°C reicht. Die geerdete Verbindung ist für schnelle Reaktionen geeignet, die Thermoelementdrähte sind mit der Tasche verschweißt. Das Standard-Anschlusskabel ist 2x7/0,2mm (24AWG, Litzenleiter) - Glasfaserisolierung - Glasfasermantel - Edelstahlgeflecht.

Genauigkeitsklasse I gemäß Thermoelementnorm IEC60584-2:1995.

 

3. Bajonett-Thermoelement

Das Bajonett-Thermoelement wird häufig in Kunststoffmaschinen, Blasmaschinen und Motoren verwendet, bei denen der Temperaturbereich von 0 bis 400°C reicht. Die Konstruktion ist gut geeignet, um bewegliche Teile zu messen, die Edelstahl-Feder schützt das Kabel sehr gut. Insgesamt 4 Metallteile (Adapter + Kappe + Feder + Tasche) werden meist nach Kundenzeichnung gefertigt. Das Standard-Anschlusskabel ist 2x7/0,2mm (24AWG, Litzenleiter) - Glasfaserisolierung - Glasfasermantel - Edelstahlgeflecht. Genauigkeitsklasse I gemäß Thermoelementnorm IEC60584-2:1995.

 

4. Rechtwinkliges Montage-Thermoelement

Das rechtwinklige Montage-Thermoelement ist ein Allzweck-Thermoelement, es wird häufig in Maschinen und Kunststoffformen verwendet, bei denen der Temperaturbereich von 0 bis 400°C reicht. Die Konstruktion ist für die Montage in rechtwinkliger Position geeignet. Schnelle Sensorik und einfache Befestigung. Das Standard-Anschlusskabel ist 2x7/0,2mm (24AWG, Litzenleiter) - Glasfaserisolierung - Glasfasermantel - Edelstahlgeflecht.

Genauigkeitsklasse I gemäß Thermoelementnorm IEC60584-2:1995

 

5. Ringklemmen-Thermoelement

Ein einfach zu befestigendes Thermoelement, das hauptsächlich in verschiedenen Maschinen, Öfen und Motoren verwendet wird, bei denen der Temperaturbereich von 0 bis 400°C reicht. Die geerdete Verbindung ist für schnelle Reaktionen geeignet, die Thermoelementdrähte sind mit der Ringklemme verschweißt. Das Standard-Anschlusskabel ist 2x7/0,2mm (24AWG, Litzenleiter) - Glasfaserisolierung - Glasfasermantel - Edelstahlgeflecht.

Genauigkeitsklasse I gemäß Thermoelementnorm IEC60584-2:1995.

 

6. Freiliegendes Verbindungs-Thermoelement

 

Offensichtlich ist das Merkmal des freiliegenden Verbindungs-Thermoelements die freiliegende Verbindung, die eine schnelle Messung der Lasttemperatur im Bereich von 0 bis 400°C ermöglicht. Die Montageteile aus Metall bestehen aus vernickeltem Messing, während Edelstahl auf besondere Anforderungen hin erhältlich ist. Das Standard-Anschlusskabel ist 2x7/0,2mm (24AWG, Litzenleiter) - Glasfaserisolierung - Glasfasermantel - Edelstahlgeflecht. Genauigkeitsklasse I gemäß Thermoelementnorm IEC60584-2:1995.

7. Gerades Mantelthermoelement

Das gerade Mantelthermoelement ist das beliebteste Thermoelement, es passt zu verschiedenen Anwendungen. Das Standard-Anschlusskabel ist 2x7/0,2mm (24AWG, Litzenleiter) - Glasfaserisolierung - Glasfasermantel - Edelstahlgeflecht. Genauigkeitsklasse I gemäß Thermoelementnorm IEC60584-2:1995.

8. Gerades Mantelthermoelement mit Gewindefitting

Das gerade Mantelthermoelement mit Gewindefitting ist ein beliebtes Thermoelement, das Gewindefitting bietet einen bequemen Montageprozess.

Das Standard-Anschlusskabel ist 2x7/0,2mm (24AWG, Litzenleiter) - Glasfaserisolierung - Glasfasermantel - Edelstahlgeflecht.

Genauigkeitsklasse I gemäß Thermoelementstandard IEC60584-2:1995 

 

9. Metallübergangs-Thermoelement [ Mineralisoliert ]

Metallübergangs-Thermoelement, das der beliebteste mineralisolierte Thermoelementstil ist, wird häufig in allen Arten von Industrien verwendet, wo der Temperaturbereich von 0 bis 1000°C reicht. Die mineralisolierte Sonde bietet hochgenaue Messergebnisse sowie eine lange Lebensdauer. Der Standardleiter ist 2x7/0,2mm (24AWG, Litzenleiter) - Glasfaserisolierung - Glasfasermantel - Edelstahlgeflecht, andere Kabel wie PVC, FEP, PTFE sowie Silikonkabel stehen ebenfalls zur Auswahl.

Genauigkeitsklasse I gemäß Thermoelementstandard IEC60584-2:1995.

 

10. Anschluss-Thermoelement [ Mineralisoliert ]

Anschluss-Thermoelement, das sehr schnelles Verbinden bietet, wird häufig in allen Arten von Industrien verwendet, wo der Temperaturbereich von 0 bis 1000°C reicht. Die mineralisolierte Sonde bietet hochgenaue Messergebnisse sowie eine lange Lebensdauer. Unsere Anschlüsse haben internationale Standardabmessungen, die zu allen Typen passen. Wir bieten fast alle Anschlüsse an, die auf dem Markt beliebt sind.

Genauigkeitsklasse I gemäß Thermoelementstandard IEC60584-2:1995

 

11. Anschlusskopf-Thermoelement [ Mineralisoliert ]

Anschlusskopf-Thermoelement, das die wasserdichte Schutzart IP65 bietet, wird häufig in allen Arten von Industrien verwendet, wo der Temperaturbereich von 0 bis 1600°C reicht. Die mineralisolierte Sonde bietet hochgenaue Messergebnisse sowie eine lange Lebensdauer. Es stehen Ihnen über 20 Arten von Anschlussköpfen und Anschlussblöcken zur Auswahl. Die Befestigungsgewinde können Nippel- oder Kompressionsverschraubungen sein.

Genauigkeitsklasse I gemäß Thermoelementstandard IEC60584-2:1995.

 

12. Keramikhüllen-Thermoelement [ Hochtemperatur ]

Keramikhüllen-Thermoelement, das die wasserdichte Schutzart IP65 bietet, wird häufig in Hochtemperaturindustrien und Öfen verwendet, wo der Temperaturbereich von 0 bis 1800 reicht. Verschiedene Hüllenmaterialien passen zu unterschiedlichen Messumgebungen. Hochaluminiumhülle passt zu Vakuumöfen, Luftöfen; NSiC-Hülle passt zu Schmelzöfen für Aluminium; ZrO2-Hülle passt zu Schmelzöfen für Glas. Es stehen Ihnen auch über 20 Arten von Anschlussköpfen und Anschlussblöcken zur Auswahl.

Edelmetall-Thermoelemente sind meist in einer Keramikhülle eingebaut, um hohe Temperaturen zu messen.

Genauigkeitsklasse I gemäß Thermoelementstandard IEC60584-2:1995.

 

13. Kundenspezifisches Thermoelement

1) Durchmesser 0,5mm Thermoelement

 

2) Flansch-Thermoelement

3) Großdurchmesserhülle mit reduziertem Spitzen-Thermoelement

Fazit

Die oben genannten Thermoelemente können in Temperaturregelsystemen verwendet werden.

Verschiedene Strukturen und Materialien können unter verschiedenen Bedingungen verwendet werden.

Die Sensoren werden zu 100% gemäß den nationalen Standards getestet, um sicherzustellen, dass sie die Genauigkeitsstufe erfüllen. Unter dem Gesichtspunkt der Praktikabilität und Fertigungstechnologie wird der Produktionsprozess ständig aktualisiert und verbessert, um die Produktqualität zu verbessern, die Produktionskosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.

Wenn Sie eine Zeichnung haben, können wir ein Thermoelement für Sie anpassen.

Wenn Sie eine detaillierte Beschreibung und Abmessungen haben, können wir ein Thermoelement für Sie anpassen.

Wenn Sie ein Foto und eine Temperaturanforderung haben, können wir eine geeignete Lösung anbieten.

 

Thermoelemente in verschiedenen Formen und Materialien sind wie folgt:

 

 

— Bitte bewerten Sie diesen Artikel —
  • Sehr arm
  • Arm
  • Gut
  • Sehr gut
  • Exzellent
Empfohlene Produkte
Empfohlene Produkte