Titel: Kompletter Leitfaden zu Low Smoke Zero Halogen (LSZH) Leitungen
1. Einführung: Warum LSZH-Leitungen in modernen elektrischen Systemen an Popularität gewinnen
Stellen Sie sich ein Feuer in einem überfüllten U-Bahn-Tunnel vor. Giftiger Rauch füllt die Luft, was die Flucht erschwert. Stellen Sie sich nun vor, dieser Rauch wäre reduziert und es würden keine schädlichen Gase freigesetzt. Evakuierung und Flucht sind wahrscheinlicher erfolgreich. Das ist die Funktion von Low Smoke Zero Halogen (LSZH) Leitungen.
Jahrelang war PVC-Leitung die gute Wahl zum Schutz von Kabeln aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen.
Mit der Entwicklung neuer Materialien wenden sich Auftragnehmer, Ingenieure und Designer zunehmend Produkten zu, die die gleiche Leistung wie PVC-Leitungen bieten, jedoch mit den zusätzlichen Vorteilen von Low Smoke Zero Halogen (LSZH) Eigenschaften.
Auch Regierungen beginnen, die Bedeutung von LSZH-Materialien zu erkennen, wobei einige Vorschriften nun die Verwendung von LSZH-Produkten wie Leitungen und Kabeln in bestimmten Anwendungen vorschreiben oder empfehlen.
In diesem Artikel werden wir die Vorteile von LSZH-Leitungen untersuchen, sie mit herkömmlichen PVC-Leitungen vergleichen und ihre Anwendungen diskutieren, um Ihnen zu helfen, eine bessere Wahl unter den Leitungswerkstoffen in elektrischen Systemen zu treffen.
Lassen Sie uns mit den Grundlagen von Low-Smoke Halogen-Free (LSZH) Leitungen beginnen.
2. Was ist Low Smoke Zero Halogen (LSZH) Leitung?
Definition: Low Smoke Zero Halogen (LSZH) Leitung ist eine elektrische Leitung, die entwickelt wurde, um Kabel zu schützen und gleichzeitig die Emission von Rauch und giftigen Gasen bei Hitze- oder Flammeneinwirkung zu reduzieren.
Materialeigenschaften: LSZH-Leitungen werden typischerweise aus speziell formulierten thermoplastischen Verbindungen hergestellt.
2.1 LSZH-Leitungen: Einführung in thermoplastische Materialien
Thermoplastische Materialien sind Polymere, die durch Hitze erweicht und mehrfach umgeformt werden können, ohne eine chemische Veränderung zu erfahren.
Thermoplaste werden gewählt, weil sie flexibel, langlebig und einfach herzustellen sind, was ideal für Leitungsanwendungen ist, die sowohl Leistung als auch Sicherheit erfordern.
In einigen spezifischen Fällen können LSZH-Leitungen auch aus Duroplasten hergestellt werden, einer Klasse von Polymeren, die einmal gehärtet oder durch Hitze oder chemische Reaktionen ausgehärtet, nicht mehr geschmolzen oder umgeformt werden können.
2.2 Erklärung der Bedeutung von halogenfrei
Halogene sind eine Gruppe von Elementen, die Fluor (F), Chlor (Cl), Brom (Br), Iod (I) und Astat (At) umfassen.
Sie sind häufig in traditionellen Kunststoffmaterialien wie PVC zu finden, wo sie zur Flammhemmung beitragen.
Während der Verbrennung setzen diese halogenierten Verbindungen jedoch giftige und korrosive Gase frei, wie z.B. Chlorwasserstoff (HCl), die Atemwegsschäden verursachen und empfindliche elektronische Geräte korrodieren können.
Im Gegensatz dazu sind LSZH (Low Smoke Zero Halogen) Leitungen ohne diese Halogenelemente konstruiert.
2.3 LSZH-Leitungen: Grund für die Flammhemmung
Obwohl LSZH-Leitungen keine Halogene enthalten, erreichen sie die Flammhemmung durch speziell formulierte, nicht halogenierte Verbindungen, die die Verbrennung hemmen und die Flammenausbreitung begrenzen.
Und Aluminiumhydroxid (ATH) ist ein häufig verwendetes Material, das in die Formulierung eingebracht wird.
Bei hohen Temperaturen durchläuft ATH eine chemische Reaktion, absorbiert Wärme, setzt Dampf frei und bildet eine schützende Kohleschicht, die dazu beiträgt, die Ausbreitung von Feuer zu begrenzen und die Emission von giftigen Gasen und Rauch zu reduzieren.
Darüber hinaus minimiert dieser Prozess die Menge an Brennstoff, die für die Verbrennung verfügbar ist, was die Feuerbeständigkeit weiter erhöht.
Sicherlich können auch andere Additive wie Magnesiumhydroxid und verschiedene proprietäre flammhemmende Chemikalien verwendet werden, um die Feuerbeständigkeit von LSZH-Leitungen zu verbessern.
Jeder Lieferant kann seine eigene einzigartige Materialmischung haben, um die Produktleistung zu optimieren.
3. Hauptvorteile von Low Smoke Zero Halogen (LSZH) Leitungen
LSZH-Leitungen bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie von herkömmlichen PVC-Leitungen unterscheiden. Und wir machen die detaillierte Einführung im folgenden Abschnitt.
3.1 Hauptunterschiede zwischen LSZH-Leitungen und PVC-Leitungen
3.1.1 Minimale Halogensäureemission
Laut IEC 60754-1 Standards setzen LSZH-Materialien bei Verbrennung bei 800°C weniger als 5 mg HCl pro Gramm Material frei. Dies qualifiziert sie als halogenfrei.
Materialien, die zwischen 5 mg/g und 15 mg/g freisetzen, gelten als niedrig halogenhaltig.
LSZH-Leitungen erfüllen typischerweise die oben genannten Standards oder übertreffen sie.

3.1.2 Verbesserter Geräteschutz
Es ist wichtig zu beachten, dass IEC 60754-1 allein nicht bestätigen kann, ob ein Material wirklich halogenfrei ist.
Für eine vollständige Bewertung muss auch IEC 60754-2 angewendet werden, das die Säure (pH) und Leitfähigkeit der Verbrennungsgase bewertet, um das Fehlen von Halogensäuren zu überprüfen.
Und daher produzieren LSZH-Leitungen Verbrennungsgase mit einem pH-Wert von mehr als 4,3 und einer Leitfähigkeit von weniger als 10 µS/mm, was das Risiko der Korrosion empfindlicher Elektronik und struktureller Materialien reduziert.
3.1.3 Reduzierte Rauchentwicklung
Gemäß IEC 61034-2, einem Standard, der die Rauchdichte während der Verbrennung misst.
LSZH-Leitungen müssen eine minimale Lichtdurchlässigkeit von 60% aufrechterhalten, was bedeutet, dass selbst in einem Brandszenario mehr als 60% des Lichts durch den erzeugten Rauch hindurchtreten können.
3.2 Gemeinsame Vorteile: LSZH-Leitungen und PVC-Leitungen
Der vorherige Abschnitt hob die entscheidenden Vorteile von LSZH-Leitungen gegenüber herkömmlichen PVC-Leitungen hervor – insbesondere in drei kritischen Bereichen: geringe Rauchdichte, halogenfreier Inhalt und nicht-korrosive Säuregasemission.
Es ist wichtig zu beachten, dass LSZH-Leitungen auch mehrere herausragende Merkmale mit PVC-Leitungen teilen.
3.2.1 Leicht und einfach zu handhaben
Sowohl LSZH- als auch PVC-Leitungen sind viel leichter als metallische Alternativen wie Stahl, was sie einfacher zu transportieren und zu installieren macht – insbesondere, wenn Sie in der Höhe oder über lange Strecken arbeiten.
3.2.2 Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit
Im Gegensatz zu Metallleitungen sind LSZH und PVC von Natur aus resistent gegen Rost, Salzwasser, schwache Säuren und die meisten gängigen Chemikalien. Dies macht sie geeignet für raue Umgebungen, einschließlich Küstengebiete, Abwasserbehandlungsanlagen und chemische Verarbeitungsanlagen.
3.2.3 Wasserbeständigkeit und Feuchtigkeitsschutz
Sowohl LSZH- als auch PVC-Leitungen bieten hervorragenden Feuchtigkeitsschutz, was sie für feuchte Umgebungen wie unterirdische Systeme, Kriechräume und Außeninstallationen geeignet macht. Bei ordnungsgemäßer Abdichtung mit zugelassenen Fittings verhindern diese Leitungen das Eindringen von Wasser und halten Schutzarten von IP65 oder höher ein.
3.2.4 Mechanische Festigkeit und Haltbarkeit
Trotz ihres geringen Gewichts sind LSZH- und PVC-Leitungen robust genug, um dem Zerdrücken, Biegen oder Aufprall unter typischen Installations- und Betriebsbedingungen zu widerstehen. Beispielsweise können Schedule 40 PVC und gleichwertige LSZH-Leitungen externe Lasten aushalten, die in vergrabenen oder oberflächenmontierten Systemen üblich sind.
3.2.5 Hervorragende elektrische Isolierung & EMI-Schutz
Hergestellt aus nichtmetallischen Materialien, bieten beide Typen eine starke elektrische Isolierung. Dies reduziert das Risiko von elektrischen Fehlern, Erdungsproblemen oder Stromleckagen.
Darüber hinaus blockieren weder LSZH noch Standard-PVC elektromagnetische Interferenzen (EMI) wie metallische Leitungen, sie können jedoch helfen, Strom- und Datenkabel zu organisieren und zu trennen, um Übersprechen und Signalstörungen zu reduzieren. In Kombination mit einer ordnungsgemäßen Kabelabschirmung und -führung tragen sie zu einem stabileren und störungsresistenteren System bei.
4. Top-Anwendungen von LSZH-Leitungen: Sichere Verkabelung für kritische Umgebungen
Da wir die Merkmale von Low Smoke Zero Halogen (LSZH)-Leitungen detailliert beschrieben haben, ist es nun an der Zeit, ihre wichtigsten Anwendungen zu erkunden.
Der Hauptzweck der Verwendung von Low Smoke Zero Halogen (LSZH)-Leitungen liegt in ihrer Fähigkeit, Menschenleben oder in einigen Fällen empfindliche Geräte zu schützen.

4.1 Unterirdische Verkehrssysteme
In unterirdischen Verkehrssystemen wie U-Bahn-Systemen und Tunneln ist die Sicherheit der Passagiere im Brandfall von größter Bedeutung. LSZH-Leitungen tragen zur Erhöhung der Sicherheit bei, indem sie die Freisetzung von schädlichem Rauch und giftigen Dämpfen minimieren, die Sicht verbessern und eine schnellere Evakuierung ermöglichen.
4.2 Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
In Krankenhäusern, insbesondere in Bereichen mit gefährdeten Patienten, wie Intensivstationen oder Operationssälen, bieten LSZH-Leitungen mit ihren reduzierten Rauchabgaben eine sicherere Umgebung während Notfällen, indem sie die Exposition gegenüber schädlichen Dämpfen begrenzen. Dies kann lebensrettend für die Sicherheit von Patienten und Personal sein und die Ausrüstung so weit wie möglich schützen.
4.3 Rechenzentren und Serverräume
Rechenzentren beherbergen kritische Infrastrukturen, bei denen selbst eine kurze Unterbrechung katastrophale Folgen haben kann. In diesen Umgebungen bieten LSZH-Leitungen einen hervorragenden Schutz gegen die Ausbreitung von Bränden und den Schutz von Servern. Über die Rauchreduzierung hinaus helfen LSZH-Materialien, die Emission von korrosiven und sauren Gasen zu begrenzen, die empfindliche elektronische Geräte beschädigen können.
4.4 Gewerbegebäude und Hochhäuser
In großen Bürogebäuden und kommerziellen Räumen, wo die Brandsicherheit aufgrund der Anzahl der Menschen von größter Bedeutung ist, reduzieren LSZH-Leitungen die Wahrscheinlichkeit von brandbedingten Verletzungen, indem sie die Luftqualität während Bränden verbessern und einen schnelleren Evakuierungsprozess ermöglichen, was die Sicherheit der Menschen gewährleistet.
4.5 Offshore- und Marine-Installationen
Offshore-Ölplattformen und Meeresumgebungen sind harten Bedingungen ausgesetzt, einschließlich Salzwasser und extremem Wetter. In diesen Umgebungen bieten LSZH-Leitungen eine effektive Lösung für den Leitungsschutz. Ihre Beständigkeit gegen Korrosion durch Salzwasser und Chemikalien, kombiniert mit ihrer raucharmen und halogenfreien Natur, reduziert die Risiken, die mit elektrischen Ausfällen in diesen anspruchsvollen Umgebungen verbunden sind.
4.6 Chemische Verarbeitungsanlagen
Chemische Anlagen haben oft mit brennbaren Materialien und reaktiven Chemikalien zu tun, was die Brandsicherheit zu einer kritischen Überlegung macht. Der Einsatz von LSZH-Leitungen in diesen Umgebungen hilft, die Ausbreitung von Bränden zu reduzieren, indem Rauch- und Halogenemissionen begrenzt werden, während gleichzeitig eine Beständigkeit gegen chemische Korrosion geboten wird, was die Sicherheit und Langlebigkeit von elektrischen Systemen gewährleistet.
4.7 Bildungseinrichtungen
In Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten ist eine schnelle Evakuierung im Brandfall entscheidend. LSZH-Leitungen helfen, Schüler, Lehrer und Mitarbeiter zu schützen, indem sie die Freisetzung von schädlichen Gasen und Rauch begrenzen, was besonders in überfüllten oder beengten Räumen wichtig ist, in denen eine schnelle und sichere Evakuierung notwendig ist.
5. Fazit
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren vollständigen Leitfaden zu Low Smoke Zero Halogen (LSZH)-Leitungen zu lesen. Wir hoffen, dass diese Informationen als hilfreiche Referenz dienen und Ihnen bei der Auswahl Ihres Projekts Orientierung bieten. Wie wir besprochen haben, bieten LSZH-Leitungen erhebliche Sicherheitsvorteile, einschließlich reduzierter Rauchentwicklung, minimaler toxischer Gasemissionen und hervorragendem Schutz gegen Umwelteinflüsse, was sie zu einer idealen Wahl für kritische Infrastrukturen macht.
Bei Ctube sind wir stolz darauf, hochwertige LSZH-Leitungslösungen anzubieten, die den strengen Industriestandards und Prüfanforderungen entsprechen.
Wenn Sie LSZH-Leitungen für Ihr nächstes Projekt in Betracht ziehen, laden wir Sie ein, das Sortiment an LSZH-Leitungsprodukten von Ctube zu erkunden und den Unterschied in Qualität und Leistung zu erleben.
Bearbeitet von Ctube Official