Startseite Geschäfts-einblicke Produktbeschaffung Klassifizierung von Ventilen mit Bildern für ein besseres Verständnis

Klassifizierung von Ventilen mit Bildern für ein besseres Verständnis

Ansichten:6
Von YOONAD VALVE (WUXI) CO., LTD. am 09/05/2025
Stichworte:
Kugelhahn
Stahl
ASME

Klassifizierung mit Bildern für besseres Verständnis

Nach Strukturprinzip

Schwimmkugelhahn:

  • Die Kugel ist schwimmend und kann sich unter Mediendruck bewegen, um gegen den Auslasssitz zu drücken und abzudichten. Geeignet für Niederdruck-, Kleindurchmesserleitungen. Z.B. Q41F-16C schwerer Kohlenstoffstahl gegossener schwimmender Kugel-Weichdichtungsgriff-Flansch-Kugelhahn
  • Feststehender Kugelhahn: Die Kugel wird an beiden Enden durch Lager fixiert und verschiebt sich nicht unter Mediendruck. Ideal für Hochdruck-, Großdurchmesserleitungen, wie z.B. vollständig geschweißte, feststehende Durchgangskugelhähne für den Hochdruck-Erdgastransport.
  • Orbital-Kugelhahn: Die Kugel öffnet/schließt sich durch Orbitalbewegung, bietet hervorragende Dichtung und lange Lebensdauer.
  • V-Port-Kugelhahn: Verfügt über einen V-förmigen Kern mit Schereffekt auf dem Sitz, geeignet für Medien mit Fasern oder kleinen Feststoffpartikeln (z.B. QV347/QV647/QV947 V-Port-Regelkugelhähne).

Nach Dichtungsart

  • Weichdichtungskugelhahn: Dichtpaare bestehen aus Metall- und Nichtmetallmaterialien (z.B. Gummi, PTFE), bieten gute Dichtung und geringe Reibung, aber geringere Temperatur-/Druckbeständigkeit. Z.B. Q41F vollständig geschweißte Flansch-Kugelhähne mit Weichdichtungsstrukturen (suchen Sie nach Bildern von Weichdichtungsdesigns).

  • Metall-Dichtkugelhahn: Dichtpaare bestehen aus Metallmaterialien (z.B. Edelstahl, legierter Stahl), bieten höhere Temperatur-/Druckbeständigkeit, aber etwas weniger Dichtung als Weichdichtungsarten. Z.B. Hochdruck-Hartdichtungskugelhähne für Hochtemperatur-, Hochdruck- und saubere Medien. 

Nach Verbindungstyp 

  • Flansch-Kugelhahn: Über Flansche verbunden, sorgt für feste Installation und gute Dichtung für alle Druck-/Temperatursysteme. Z.B. Q41F vollständig geschweißte Flansch-Kugelhähne in verschiedenen Materialien/Druckklassen (sehen Sie sich Flanschverbindungsdiagramme in Produktanleitungen an). 
  • Zwischenflansch-Kugelhahn: Zwischen zwei Flanschen mit Bolzen installiert, kompakt und leicht, aber mit etwas geringerer Dichtung als Flanschtypen.
  • All Geschweißter Kugelhahn: Vollständig geschweißte Verbindungen (z.B. Q61F vergrabene vollständig geschweißte Kugelhähne) für hohe Dichtheit und Korrosionsbeständigkeit, geeignet für unterirdische Rohrleitungen.
  • Gewindekugelhahn: Über Innengewinde verbunden, ideal für Kleindurchmesserrohre mit einfacher Installation, aber geringerer Druckbeständigkeit (z.B. Q11F Messing-Gewindekugelhähne). 

Nach Betätigungsmethode

  • Pneumatischer Kugelhahn: Angetrieben durch Druckluft für schnelle Bedienung, geeignet für automatisierte Steuerungssysteme (z.B. Q641F pneumatische Flansch-Kugelhähne für Fernsteuerung). 

  • Elektrischer Kugelhahn: Angetrieben durch einen Elektromotor für präzise Steuerung, ideal für Fern- und automatisierte Regelung (z.B. Q941F elektrische Flansch-Kugelhähne mit elektrischen Steuerungssystemen).

  • Handhebel Kugelhahn: Wird mit einem Handhebel betrieben, einfach und kostengünstig für seltenen Gebrauch (z.B. gängige Handgriff-Kugelhähne).

  • Schneckengetriebe-Kugelhahn: Angetrieben durch ein Schneckengetriebe für hohes Drehmoment, geeignet für Großdurchmesser- und Hochdruckventile (z.B. Q361F Schneckengetriebe-Hochdruckgeschweißte Kugelhähne). 

Nach Material

  • Edelstahl-Kugelhahn: Einschließlich 304/316 Typen, korrosionsbeständig für aggressive Medien und hohe Temperaturen (z.B. 304 zweiteilige Kugelhähne, 316 dreiteilige Kugelhähne). 

  • Gegossen Eisen Kugelhahn: Aus Gussstahl für mittel-niedrige Drucksysteme (z.B. Q41F-16C Kohlenstoffstahl gegossene schwimmende Kugelhähne).

  • Geschmiedeter Stahlkugelhahn: Geschmiedet für höhere Festigkeit/Zähigkeit, geeignet für Hochdruck-, Hochtemperatur- und entzündliche Umgebungen.

  • Fluor-ausgekleideter Kugelhahn: Innere Oberfläche mit PTFE ausgekleidet für hervorragende Korrosionsbeständigkeit in aggressiven Medien 

Nach Druckstufe

  • ANSI-Kugelhähne: Klassifiziert in Klasse 150/300/600/900/1500/2500 (z.B. Klasse 150 für niedrigen Druck, Klasse 2500 für hohen Druck).

  • GB-Standard-Kugelhähne: Entworfen nach chinesischen nationalen Standards mit verschiedenen Druckstufen.

Nach speziellen Anwendungen

  • Kryogener Kugelhahn: Für Niedertemperaturumgebungen (z.B. LNG), mit hervorragender Kältebeständigkeit und Dichtung

  • Erdgas-Kugelhahn: Speziell für den Gastransport entwickelt, mit hoher Dichtheit und Korrosionsbeständigkeit.

  • Explosionsgeschützt elektrisch Kugelhahn: Für entflammbare/explosive Umgebungen, um Funken und statische Entladungen zu verhindern.

  • Dreiwege-/Zweiwege-Kugelventil: Dreiwegeventile leiten den Medienfluss (ein Einlass, zwei Auslässe oder umgekehrt); Zweiwegeventile sind Standard-Ein/Aus-Typen. 

Vollverschweißtes Kugelventil: Was ist das

Ein vollverschweißtes Kugelventil ist ein robustes, leckagefreies Ventil zur Handhabung von Gas, Flüssigkeit oder Schlamm, insbesondere bei Hochdruckanwendungen. Sein gesamter Körper, einschließlich der Endteile, ist verschweißt. Das bedeutet keine undichten Flanschverbindungen wie bei anderen Ventilen. Das verschweißte Design macht es extrem stark und in der Lage, extremen Bedingungen standzuhalten. Die Kugel im Inneren dreht sich, um den Fluss zu steuern, und die solide verschweißte Konstruktion sorgt dafür, dass es lange Zeit gut abdichtet.

Designstandards? Hier ist der Deal:

  • ASME: B16.34 legt Regeln für das Design, die Größe und die Prüfung fest. Es stellt sicher, dass das Ventil unterschiedlichen Drücken und Temperaturen sicher standhält. B31.3, für Prozessleitungen, ist wichtig, wenn es in Chemieanlagen oder Ölraffinerien verwendet wird. Es stellt sicher, dass das Ventil gut in das Leitungssystem passt.

  • ISO: ISO 14313 ist entscheidend für Öl und Gas. Es legt fest, wie das Ventil für den Einsatz in Pipelines hergestellt werden sollte. ISO 5211 standardisiert die Montage von Aktuatoren, sodass der Austausch von Aktuatoren später ein Kinderspiel ist.

  • API: API 6D ist ein großer Punkt für Öl- und Gaspipelines. Es deckt alles vom Design bis zu Tests ab und stellt sicher, dass das Ventil in rauen Pipeline-Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Diese Ventile finden sich häufig in Öl- und Gaspipelines, Kraftwerken und petrochemischen Fabriken. In Pipelines halten sie Kohlenwasserstoffe sicher über lange Strecken in Bewegung. In Kraftwerken bewältigen sie Hochtemperatur- und Hochdruckdampf ohne Probleme.

Edelstahlkugelventil: Was ist das

Ein Edelstahlkugelventil ist ein vielseitiges und korrosionsbeständiges Ventil zur Steuerung des Flusses verschiedener Flüssigkeiten. Es besteht hauptsächlich aus Edelstahl, wie den Sorten 304 oder 316, und ist so gebaut, dass es unterschiedlichen Umgebungen standhält, ohne leicht zu rosten oder zu korrodieren. Die Kugel im Inneren dreht sich, um den Flussweg zu öffnen oder zu schließen, und mit der glatten Oberfläche des Edelstahls bietet es eine dichte Abdichtung und einfache Bedienung.

Designstandards? Lassen Sie es uns aufschlüsseln:

  • ASME: B16.34 legt die Regeln für das Design, die Größe und die Prüfung des Ventils fest. Es stellt sicher, dass das Ventil unterschiedlichen Drücken und Temperaturen sicher standhält. B31.3 ist wichtig, wenn das Ventil in Prozessleitungen verwendet wird, wie in Chemieanlagen, und stellt sicher, dass es gut in das System passt.

  • ISO: ISO 5211 standardisiert die Montage von Aktuatoren, sodass der Austausch später kein großes Problem darstellt. ISO 9001 ist eine Qualitätszertifizierung, die zeigt, dass der Hersteller zuverlässige Ventile herstellt.

  • API: API 607 konzentriert sich auf feuerfeste Anforderungen, die wichtig für Ventile in der Öl- und Gasindustrie sind, wo Brandrisiken hoch sind. API 6D setzt den Standard für Pipeline-Ventile und stellt sicher, dass sie unter schwierigen Bedingungen in Öl- und Gaspipelines gut funktionieren.

Diese Ventile sind überall zu finden! Sie werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt, um den Fluss von Zutaten oder Getränken zu steuern und dabei hygienisch zu bleiben. In der chemischen Industrie bewältigen sie korrosive Chemikalien dank ihrer Edelstahlkonstruktion. Und in Wasseraufbereitungsanlagen steuern sie den Fluss von Wasser und Behandlungsmitteln und halten lange, ohne beschädigt zu werden.

Pneumatisches Kugelventil: Was ist das

Ein pneumatisches Kugelventil ist ein praktisches und effizientes Ventil, das Druckluft verwendet, um den Flüssigkeitsfluss zu steuern. Anstelle einer manuellen Bedienung verfügt es über einen pneumatischen Aktuator, der die Kugel im Inneren durch Luftdruck öffnet und schließt. Dies macht es super schnell zu bedienen und perfekt für die Automatisierung. Das Ventilgehäuse kann je nach Anwendung aus Materialien wie Gusseisen, Edelstahl oder Messing bestehen, und die Kugel und Sitze sind für eine dichte Abdichtung ausgelegt.

Designstandards? Hier ist der Überblick:

  • ASME: B16.34 legt die Regeln für das Design, die Abmessungen und die Prüfung fest. Es stellt sicher, dass das Ventil unterschiedlichen Drücken und Temperaturen sicher standhält. B31.3 ist wichtig, wenn es in Prozessleitungssystemen verwendet wird, und stellt sicher, dass es gut in das restliche Setup passt.
  • ISO: ISO 5211 standardisiert die Montage von Aktuatoren. Wenn Sie also den pneumatischen Aktuator austauschen müssen, ist das einfach zu bewerkstelligen. ISO 9001 ist eine Qualitätszertifizierung, die zeigt, dass der Hersteller zuverlässige Ventile produziert.
  • API: API 6D ist sehr wichtig, wenn diese Ventile in Öl- und Gaspipelines verwendet werden. Es deckt Design, Materialien und Tests ab, um sicherzustellen, dass sie unter schwierigen Pipeline-Bedingungen gut funktionieren.

Du findest pneumatische Kugelhähne an den unterschiedlichsten Orten. In Chemieanlagen steuern sie schnell den Fluss aller Arten von Chemikalien. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie handhaben sie Zutaten und Getränke und halten dabei alles sauber. In der Öl- und Gasindustrie werden sie in Bohrlochsteuerungen und Pipelines eingesetzt, um den Fluss von Öl und Gas zu steuern. Und in Wasseraufbereitungsanlagen regulieren sie den Fluss von Wasser und Behandlungsmitteln und helfen, den Prozess reibungslos am Laufen zu halten.

Elektrische Kugelhähne: Was ist das

Ein elektrisches Kugelventil ist ein praktisches und automatisiertes Ventil, das elektrische Energie zur Steuerung des Flüssigkeitsflusses verwendet. Anstatt manuell betrieben zu werden, ist es mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet. Einfach einen Schalter umlegen oder ein elektrisches Signal senden, und der Antrieb lässt die Kugel im Inneren rotieren, um den Flussweg zu öffnen oder zu schließen. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung und eine einfache Integration in automatisierte Systeme. Der Ventilkörper kann je nach Anwendung aus Materialien wie Gusseisen, Edelstahl oder Bronze bestehen, während die Kugel und die Sitze so gestaltet sind, dass sie eine dichte Abdichtung gewährleisten.

Designstandards? Hier ist die Übersicht: 

  • ASME: Die B16.34 definiert, wie das Ventil konstruiert, dimensioniert und getestet wird, um sicherzustellen, dass es verschiedenen Drücken und Temperaturen sicher standhält. Die B31.3 ist entscheidend, wenn das Ventil in Prozessleitungen verwendet wird, um sicherzustellen, dass es gut in das Gesamtsystem passt.

  • ISO: Die ISO 5211 standardisiert die Montage von Antrieben, sodass der Austausch des elektrischen Antriebs später ein Kinderspiel ist. Die ISO 9001 ist eine Qualitätszertifizierung, die beweist, dass der Hersteller zuverlässige Ventile produziert.

  • API: Die API 6D legt die Anforderungen an elektrische Kugelhähne fest, die in Öl- und Gaspipelines verwendet werden, und deckt Design, Materialien und Tests ab, um sicherzustellen, dass sie unter rauen Pipeline-Bedingungen gut funktionieren.

Diese Ventile sind überall zu finden! In Chemieanlagen steuern sie präzise den Fluss verschiedener Chemikalien und reagieren schnell auf Prozessänderungen. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie handhaben sie Zutaten und Getränke und halten dabei die Hygienestandards ein. In Öl- und Gasbetrieben werden sie für Bohrlochsteuerungen und die Regelung des Pipelineflusses eingesetzt, oft aus Sicherheitsgründen ferngesteuert. Und in HLK-Systemen passen sie den Fluss von heißem oder kaltem Wasser an, um die Innentemperaturen genau richtig zu halten.

Fluoridbeschichtetes Kugelventil: Was ist das

Ein fluoridbeschichtetes Kugelventil ist eine robuste Lösung für den Umgang mit hochkorrosiven Flüssigkeiten. Sein Geheimnis? Eine Auskleidung aus fluoridbasierten Materialien wie PTFE, FEP oder PFA, die das Innere des Ventils beschichtet. Diese Auskleidung wirkt als Schutzschild und verhindert, dass der Ventilkörper von starken Säuren, Laugen oder anderen aggressiven Chemikalien angegriffen wird. Auch die Kugel und die Sitze erhalten die Fluoridbehandlung, um sicherzustellen, dass die gesamte benetzte Oberfläche aggressiven Substanzen standhält. Wenn das Ventil öffnet oder schließt, sorgt die robuste Fluoridbeschichtung dafür, dass alles dicht bleibt.

Designstandards? Schau dir das an:

  • ASME: Die B16.34 legt die Regeln fest, wie das Ventil konstruiert und getestet wird, um sicherzustellen, dass es verschiedenen Drücken und Temperaturen standhält, ohne zusammenzubrechen. Die B31.3 ist wichtig, wenn es in Prozessleitungen verwendet wird, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß in Chemieanlagen oder anderen industriellen Einrichtungen passt.
  • ISO: Die ISO 5211 standardisiert die Antriebsmontage, sodass der Austausch von Teilen später problemlos ist. Die ISO 9001 ist ein Qualitätsstempel, der zeigt, dass der Hersteller zuverlässige Ventile herstellt.
  • Chemieindustrie-Standards: In China deckt die HG/T 20592 - 20635 speziell fluoridbeschichtete Ventile ab. Sie behandelt alles von Design bis Inspektion und stellt sicher, dass diese Ventile für den Einsatz in der chemischen Industrie geeignet sind.

Du wirst fluoridbeschichtete Kugelhähne in Chemieanlagen entdecken, wo sie alle Arten von aggressiven Chemikalien handhaben. In Pharmafabriken werden sie verwendet, um den Fluss von Lösungsmitteln und Zutaten zu steuern und dabei alles steril zu halten. Sie sind auch in Kläranlagen von entscheidender Bedeutung, wo sie mit saurem oder alkalischem Abwasser umgehen, und in der Elektronikindustrie, wo sie hochreine Chemikalien ohne Kontaminationsrisiko handhaben.

 

— Bitte bewerten Sie diesen Artikel —
  • Sehr arm
  • Arm
  • Gut
  • Sehr gut
  • Exzellent
Empfohlene Produkte
Empfohlene Produkte