Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch die sonnenverbrannte Sahara-Wüste und stoßen auf etwas, das nicht dazugehört. Nicht nur ein antikes Relikt oder ein vergessenes Artefakt – sondern ein Stück eines anderen Planeten. Genau das passierte im November 2023, als ein erfahrener Meteoritenjäger etwas Außergewöhnliches im Sand von Niger entdeckte: einen Felsen, der nicht nur fehl am Platz aussah – er war aus dieser Welt.
Wiegt erstaunliche 54,388 Pfund (24,67 Kilogramm) und misst fast 15 Zoll mal 11 Zoll mal 6 Zoll, dieser Marsmeteorit – formell bekannt als NWA 16788 — ist der das größte bekannte Stück Mars, das jemals auf der Erde gefunden wurde. Und es ist nicht nur größer. Es ist schockierend größer — 70 % größer als der zweitgrößte jemals aufgezeichnete Marsfelsen.
Zur Versteigerung durch Sotheby’s in New York am 16. Juli 2025, während seiner mit Stars besetzten „Geek Week“, wird erwartet, dass der Felsen für 2 bis 4 Millionen Dollar. Dies ist keine gewöhnliche Wissenschaftsauktion. Neben diesem außerirdischen Preis steht ein vollständig montiertes juveniles Ceratosaurus-Skelett, aber selbst dieser Jurassic-Räuber könnte Schwierigkeiten haben, dieses außerirdische Wunder zu überstrahlen.
Warum der ganze Hype? Weil es sich hierbei nicht nur um das Sammeln von Steinen handelt. Dies ist planetarische Geschichte, kondensiert in ein einziges Artefakt – eines, das fast 7 % des gesamten Marsmaterials auf der Erde.
Ein Felsen mit kosmischer Hintergrundgeschichte
Bevor es in New York Schlagzeilen machte oder Museumsbesucher in Rom in Erstaunen versetzte, war NWA 16788 Teil des Mars.
Wissenschaftler glauben, dass dieses Stück Weltraumgeschichte durch einen massiven Asteroideneinschlag von der Marsoberfläche geschleudert, ein katastrophales Ereignis, das den Felsen in die Weiten des Weltraums schleuderte. Von dort trieb es für 140 Millionen Meilen (225 Millionen Kilometer) durch das Sonnensystem, bevor das Schicksal es in die Anziehungskraft der Erde lenkte.
Als es schließlich in die Erdatmosphäre eintrat, muss es mit Zehntausenden von Meilen pro Stunde gereist sein. Das Ergebnis? Ein glasige Schmelzkruste auf der Oberfläche gebildet, ein verräterisches Zeichen des feurigen Abstiegs. Diese schimmernde Haut war einer der ersten Hinweise darauf, dass dies nicht nur ein weiterer terrestrischer Felsen war – er hatte eine Reise durch das Sonnensystem hinter sich.
Aber wann ist es gelandet? Das bleibt unklar. Basierend auf Tests glauben Experten, dass es möglicherweise in den letzten Jahren — was sein plötzliches Auftauchen aus der Dunkelheit noch erstaunlicher macht.
Was macht diesen Meteoriten so wertvoll?
Es ist nicht nur die Größe, die diesem Weltraumfelsen seinen atemberaubenden Preis verleiht – es ist Knappheit, Wissenschaft und Geschichte.
Um es ins rechte Licht zu rücken, über 77.000 Meteoriten wurden offiziell auf der Erde anerkannt. Davon nur etwa 400 sind bekannt, vom Mars zu stammen. Und von diesen 400 sind die meisten Fragmente – einige nicht größer als eine Münze oder eine Faust. NWA 16788 ist ein statistisches Einhorn, das einen massiven Anteil an Marsmaterial in einem intakten Exemplar darstellt.
Dann gibt es die geologische Zusammensetzung. Dies ist nicht nur ein Marsgestein – es ist ein seltener „Olivin-Mikrogabbro-Shergottit“, eine Art vulkanisches Gestein, das aus Marsmagma kristallisierte, langsam unter der Oberfläche des Planeten abkühlte. Es ist grob, komplex und voller uralter Mineralgeheimnisse, darunter Pyroxen und Olivin, die beide in der Marsgeologie von entscheidender Bedeutung sind.
Vor allem trägt es die ultimative Herkunft: es von einem anderen Planeten stammt. Das ist keine Spekulation – es ist Wissenschaft. Ein Splitter des Meteoriten wurde an ein spezialisiertes Labor geschickt und abgeglichen chemisch mit dem einzigartigen Fingerabdruck von Marsmaterial, wie von den Wikingermissionen zum Mars im Jahr 1976.
Jede wissenschaftliche Bestätigung festigte seinen Wert weiter und verwandelte ihn von einer faszinierenden Kuriosität in ein planetarischer Botschafter in Stein.
Die Wissenschaft hinter Marsmeteoriten
Um zu verstehen, wie selten dieser Meteorit ist, müssen wir uns ansehen, wie Marsgesteine identifiziert und verifiziert werden.
Als die Viking-Lander der NASA in den 1970er Jahren erstmals auf dem Mars landeten, analysierten sie die Marsoberfläche und sammelten Daten, die seitdem zum chemische Basisliniezur Identifizierung von Mars-Gesteinen auf der Erde. Diese Profile konzentrieren sich auf Isotopenverhältnisse, Elementkonzentrationen und Gaskompositionen — insbesondere eingeschlossene Gase, die mit der Mars-Atmosphäre übereinstimmen.
NWA 16788 hat diese Tests nicht nur bestanden — es übertraf. Der Stein's eingeschlossene Edelgase und Mineralmatrixpassen perfekt zu Mars-Proben, insbesondere in seinem hohe Konzentrationen von Pyroxen und Olivin, zwei Schlüsselmineralien, die Hinweise auf die vulkanische Vergangenheit des Mars geben.
Shergottiten — wie NWA 16788 — sind bei Wissenschaftlern besonders begehrt, weil sie die Geschichte von Vulkanismus auf dem Mars, von dem angenommen wird, dass es zwischen vor 150 Millionen und 600 Millionen Jahren. Sie bilden sich unterirdisch und kühlen langsam ab, was die grobe Textur dieses Exemplars erzeugt. Diese langsame Kristallisation macht den Stein geologisch reich, die die Mars-Zeitleiste in jeder Mineralschicht bewahren.
Sein glasige Kruste, die während des atmosphärischen Eintritts gebildet wurde, ist nicht nur optisch atemberaubend — sie ist ein weiteres Echtheitsmerkmal. Erdsteine werden nicht so heiß. Aber Weltraumsteine schon.
Vom Museumsstück zum Auktionsobjekt
Bevor es unter den hellen Lichtern von Sotheby’s ankam, war NWA 16788 ausgestellt in der Italienische Raumfahrtagenturin Rom, still bewundert von Forschern und Weltraumenthusiasten. Aber sobald es nicht mehr ausgestellt war, begann sein Besitzer — noch unbenannt — es für öffentliche Auktion.
Das Timing könnte nicht passender sein. Die Geek Week-Auktion 2025 umfasst 122 Artikel, die von Dinosaurierfossilien bis hin zu edelsteinartigen Mineralien reichen — aber NWA 16788 ist zweifellos der Hauptdarsteller. Es steht nicht nur als Sammlertrophäe, sondern auch als potenzieller wissenschaftlicher Eckpfeilerfür zukünftige Mars-Forschung.
Sotheby’s Vizevorsitzende für Wissenschaft und Naturgeschichte, Cassandra Hatton, betonte seine unvergleichliche Größe und Herkunft. "Dieser Mars-Meteorit ist das größte Stück Mars, das wir je gefunden haben, bei weitem", sagte sie. Und für ernsthafte Sammler und Institutionen ist „bei weitem“ der einzige Anreiz, den sie brauchen.
Fazit
Es gibt seltene Dinge. Dann gibt es einmal-in-einem-planetarischen-LebenDinge.
Das größte Stück Mars auf der Erde — NWA 16788 — ist mehr als nur ein Stein. Es ist eine kosmische Flaschenpost, eine geologische Zeitkapsel, die Millionen von Meilen und Millionen von Jahren gereist ist, um auf der Erde anzukommen. Seine Größe, Geschichte und sein wissenschaftlicher Wert machen es nicht nur auktionswürdig, sondern historisch unbezahlbar.
Ob es in einem Museum, einem Universitätslabor oder im Tresor eines privaten Sammlers landet, es wird für immer bleiben ein stiller Zeuge der Mars-Geschichte, sitzt still auf der Erde, weit entfernt vom roten Staub, den es einst Heimat nannte.
FAQs
1. Wie wissen Wissenschaftler, dass der Stein vom Mars stammt?
Sie analysieren die Isotopensignatur des Steins und vergleichen sie mit den von Mars-Missionen wie Viking gesammelten Daten. Eingeschlossene Gase im Stein sind ein chemisches Match zur Mars-Atmosphäre.
2. Warum heißt es NWA 16788?
„NWA“ steht für Nordwestafrika, wo es gefunden wurde, und 16788 ist seine Registrierungsnummer in der offiziellen Meteoriten-Datenbank.
3. Was sind Shergottiten?
Shergottiten sind eine Klasse von Mars-Meteoriten, die durch vulkanische Aktivität entstanden sind. Sie sind eine der häufigsten Arten von Mars-Gesteinen, die auf der Erde gefunden werden.
4. Wurde jemals absichtlich Material vom Mars zurückgebracht?
Noch nicht. Die NASA und ESA planen, in den 2030er Jahren Mars Sample Return-Missionen zu starten, aber bis dahin sind Meteoriten wie NWA 16788 alles, was wir haben.
5. Wem gehören Mars-Meteoriten?
Sobald ein Meteorit auf der Erde landet, kann er beansprucht und verkauft werden, im Gegensatz zu Mondgesteinen von Apollo-Missionen, die Regierungseigentum sind.
6. Was passiert, wenn es bei der Auktion nicht verkauft wird?
Es kann vom aktuellen Besitzer behalten, einem Museum angeboten oder bei einer späteren Auktion erneut gelistet werden.